t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungTV

RBB nimmt "Riverboat" aus dem Programm


RBB nimmt "Riverboat" aus dem Programm

Von t-online, dpa, rix

Aktualisiert am 25.08.2022Lesedauer: 2 Min.
"Riverboat": Der Talk wird seid Oktober 2021 auf zwei Sendern gezeigt.
"Riverboat": Der Talk wird seit Oktober 2021 auf zwei Sendern gezeigt. (Quelle: MDR)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jeden Freitag um 22 Uhr lockt das "Riverboat" fast eine halbe Million Menschen vor die Bildschirme. Doch nun gibt es eine drastische Γ„nderung im Programm.

Seit 1992 strahlt der MDR die TV-Talkshow "Riverboat" aus. Seit fast einem Jahr wird das Format parallel zur selben Sendezeit auch im RBB gezeigt und nicht mehr nur in Leipzig, sondern auch in Berlin produziert. Doch das wird sich nun Γ€ndern. Denn der Rundfunk Berlin-Brandenburg zieht sich zum Jahresende aus der Show zurΓΌck und ΓΌberlΓ€sst dem MDR wieder allein das Feld.

Der Grund fΓΌr diese Entscheidung: zu schwache Quoten im eigenen Sendegebiet. "Es war uns eine Ehre, 'Riverboat' Berlin hier produzieren zu dΓΌrfen", erlΓ€uterte RBB-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus in einer Mitteilung. "Leider gehΓΆrt zur Wahrheit aber auch, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer des RBB Fernsehens das Angebot nicht so angenommen haben, wie wir uns das erhofft hatten. Daher beenden wir mit Bedauern diese Koproduktion." Ab Januar 2023 werde "Riverboat" jede Woche aus Leipzig gesendet.

"Wir bedauern die Entscheidung des RBB"

MDR-Unterhaltungschef Peter Dreckmann betonte: "Wir bedauern die Entscheidung des RBB, denn wir hΓ€tten die Zusammenarbeit beim 'Riverboat' sehr gern fortgesetzt. Dass zwei Sender gemeinsam und partnerschaftlich eine Talkshow fΓΌr ihre dritten Programme produzieren, im wΓΆchentlichen Standortwechsel, ist ein Novum in der ARD. Das 'Riverboat' ist und bleibt eine der stΓ€rksten Marken und besten Sendungen des MDR."

Die Talkshow "Riverboat" wird freitagabends im Fernsehprogramm des MDR und des RBB ausgestrahlt. Die Sendung, die auch in der Mediathek zu sehen ist, kommt abwechselnd aus Leipzig und Berlin. Kim Fisher moderiert sie in Leipzig mit JΓΆrg Kachelmann, in Berlin mit Sebastian Fitzek, der sich diese Woche verabschiedet.

Kim Fisher moderiert die Berliner "Riverboat"-Ausgabe mit Sebastian Fitzek.
Kim Fisher moderiert die Berliner "Riverboat"-Ausgabe mit Sebastian Fitzek. (Quelle: Thomas Bartilla / imago images)

Der Bestsellerautor hatte den Posten erst im Oktober 2021 übernommen. Nun ist schon wieder Schluss. "Ich hÀtte gerne noch sehr viel lÀnger weitergemacht", sagte Fitzek. Doch die Mâglichkeit bestehe für ihn derzeit leider nicht. "Neue Buchprojekte bedingen mehrmonatige Schreibklausuren, was sich mit einer regelmÀßigen Moderation leider nicht vereinbaren lÀsst."

Zu Fitzeks letzter Sendung an diesem Freitag werden nun etwa Schauspielerin Jutta Speidel und die Sportler Robert und Christoph Harting erwartet. In der ersten Leipziger Folge am 2. September werden Schauspiel- und Theaterlegende Dieter Hallervorden, die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Ina Paule Klink, Comedian Ilka Bessin sowie Hundetrainer Martin Rütter von Kim Fisher und Jârg Kachelmann begrüßt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website