t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

ZDF ändert wegen Erdbeben in Türkei und Syrien kurzfristig das Programm


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das ZDF ändert kurzfristig das Programm

Von t-online, CKo

Aktualisiert am 07.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Ralph Szepanski: Der Moderator wird heute Abend im ZDF zu sehen sein.
Ralph Szepanski: Der Moderator wird heute Abend im ZDF zu sehen sein. (Quelle: ZDF/Jana Kay)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im ZDF werden die Zuschauer am 7. Februar ein verändertes Programm zu sehen bekommen. Der Grund ist das Erdbeben in der Türkei und in Syrien.

Das verheerende Erdbeben am Montag in der Türkei und in Syrien hat unzählige Tote gefordert. Die Katastrophe wird am heutigen Abend, den 7. Februar, auch beim ZDF thematisiert. Deswegen ändert sich bei dem Sender das Programm.


So haben sich Illner, Will, Maischberger & Co. verändert


Nach "heute" und dem anschließenden Wetter wird ab 19.25 Uhr das ZDF-Spezial "Tausende Tote nach Erdbeben – Katastrophe in der Türkei und Syrien" zu sehen sein. Moderiert wird die Sendung von Ralph Szepanski; er gibt einen Überblick der aktuellen Lage in dem betroffenen Gebiet und die Unterstützung, die die beiden Ländern erfahren.

Durch die Sendung werden sich die Zeiten der anschließenden Formate verschieben: Erst ab 19.40 Uhr – statt 19.25 Uhr – strahlt das Zweite "Die Rosenheim-Cops" aus, ab 20.30 Uhr folgt eine Folge von "ZDFzeit", in der es um Prinz Harry und das britische Königshaus geht. Die Episode wird unter dem Titel "Prinz und Rebell – Harry gegen das Königshaus" ausgestrahlt.

Ebenfalls verspätet wird anschließend "frontal" gezeigt. Da die Sendung am heutigen Dienstag aufgrund des ZDF-Spezials zum Erdbeben aber nur 30 Minuten statt 45 Minuten laufen wird, kann das Programm im Zweiten ab 21.45 Uhr wie gewohnt weitergehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ZDF Pressebereich
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Publikum kritisiert ZDF-Show: "An Peinlichkeit kaum zu überbieten"
ErdbebenSyrienTürkeiZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website