Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

"Tatort" aus Dresden: Sozial-Abzockern auf der Spur

t-online, Von Stefan-Kai Obst

Aktualisiert am 02.10.2016Lesedauer: 2 Min.
Henni Sieland (Alwara Höfels/li.) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) im "Tatort: Der König der Gosse".
Henni Sieland (Alwara Höfels/li.) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) im "Tatort: Der König der Gosse". (Quelle: MDR/Gordon Mühle)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Sozialunternehmer wird von einer Brücke gestürzt, überlebt nur knapp, um danach doch noch umgebracht zu werden. Der "Tatort: Der König der Gosse" spielt zwischen kautzigen Obdachlosen und solchen, die an diesen gutes Geld verdienen. Ein Krimi, mit dem die Dresdner Cops (fast) durchweg überzeugen.

Bei ihren Nachforschungen treffen die Kommissarinnen Sieland (Alwara Höfels) und Gorniak (Karin Hanczewski) auf drei Obdachlose. Wie sich herausstellt, die selbsternannte "Security" des Opfers, das mit der Unterbringung Hilfsbedürftiger öffentliche Gelder ohne Ende einstrich. Ins Visier gerät auch der Bruder des Ermordeten, der diesem eine Menge Geld schuldete.

Als schließlich noch ein weiterer Sozial-Abzocker ins Spiel kommt, der ebenso wie das Opfer aus der Not der Ärmsten Kapital schlagen will, wird klar: Die Arbeit für Hilfsbedürftige ist so lukrativ, dass um den Profit mit allen Mitteln gerungen wird.

Aufreger-Thema amüsant umgesetzt

Trotz lautstarker (und durchaus angebrachter) Sozialkritik an gängigen Praktiken kommt der Fall keineswegs trist oder beklemmend daher. Dafür sorgen allein schon die Szenen mit Hansi, Platte und Eumel, etwa wenn diese zuhause bei Kommissarin Sieland einlaufen und lieber den Gourmet-Lachs von deren Spießer-Freund wegessen, statt sich mit der feilgebotenen Pizza vom Italiener zu begnügen.

Weitere Artikel

Nach Sibel Kekillis Abschied
Diese junge Dame ist die Neue im Kieler "Tatort"
Almila Bagriacik ermittelt bald an der Seite von Axel Milberg im Kieler "Tatort".


Obwohl auch im zweiten Dresden-"Tatort" Autor Ralf Husmann ("Stromberg") die Feder schwang, ist "Der König der Gosse" keineswegs so klischeebeladen und ostdeutsch überzeichnet, wie dies viele Zuschauer an der Debüt-Folge vom März bemäkelten. Ein sehenswerter Krimi mit ansprechenden Ausflügen in die Privatwelten der Ermittler und (dank der brillant in Szene gesetzten Clochards) ebenso gelungener Komik. Der etwas zu rasant abgespulte Showdown und die vorhersehbare Auflösung sind angesichts dessen bestenfalls Schönheitsfehler.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Warum die "Tatort"-Sommerpause 2022 erst später startet
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
Von Mario Thieme
Tatort
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website