"Keine Blumen, keine Umarmung?" Letzte "Tagesschau" von Schreiber verblüfft Zuschauer

Vor knapp zwei Wochen gab Constantin Schreiber bekannt, dass er die "Tagesschau" verlässt. Jetzt ist es so weit. Sein Abschied fällt allerdings eher kühl aus.
Nach mehr als acht Jahren zog Constantin Schreiber den Schlussstrich und verabschiedet sich von der "Tagesschau". Am heutigen Sonntag stand er noch einmal vor der Kamera und präsentierte die Nachrichten in der 20-Uhr-Ausgabe.
- Constantin Schreiber: "Gab es in meinem Leben noch nie"
"Guten Abend, meine Damen und Herren", begrüßte Schreiber die Zuschauer, ganz wie immer. Im Anschluss führte er wie gewohnt sachlich und strukturiert durch die Nachrichten. Es ging unter anderem um die Aussagen von Johann Wadephul zur Lage im Gazastreifen, Tote in der Ukraine durch den russischen Angriffskrieg, Großdemonstrationen in Polen vor der Wahl und die Eröffnung eines NSU-Dokumentationszentrums in Chemnitz. Schreiber trug einen dunkelblauen Anzug und eine silberfarbene Krawatte.
Schreiber verabschiedet sich mit chinesischem Sprichwort
Dass der Nachrichtensprecher für eine ganz besondere "Tagesschau" vor der Kamera stand, war ihm nicht anzumerken. Einzig und allein der Schluss der Sendung war diesmal anders. "Zum Abschluss ein paar persönliche Worte von mir", sagte Schreiber. Er habe heute zum letzten Mal die "Tagesschau" moderiert. "Danke für ihr Vertrauen in meine und unsere Arbeit. Ich wünsche Ihnen, uns allen, viele positive Nachrichten und Glauben an das Gute." Dann zitierte er noch ein chinesisches Sprichwort: "Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen." Abschließend wünschte er den Zuschauern "zum letzten Mal einen schönen Abend". Es waren seine letzten Worte für Deutschlands wichtigste Nachrichtensendung.
Schon zuvor kündigte er seinen Abschied auf seinem Instagram-Profil an. "Es waren Jahre und Aufgaben, für die ich sehr dankbar bin und die mich persönlich und beruflich bereichert haben", schrieb er da unter ein Foto von sich im Nachrichtenstudio. Außerdem kündigte er an: "Ich freue mich, wenn ihr dabei seid und werde zum Abschied vielleicht einmal zuzwinkern."
Keine Blumen, kein Applaus
Auf der Plattform X kommentierten einige der Zuschauer den letzten Auftritt von Schreiber. "Ich habe ihn immer gern gesehen", schrieb zum Beispiel jemand. "Alles Gute, wir werden Sie vermissen", meinte eine andere Person. Besonders aber herrscht Verwunderung darüber, dass es keine persönliche Verabschiedung von Schreiber gegeben hat. "Geht Constantin Schreiber nicht im Guten aus der 'Tagesschau', oder warum waren keine Kollegen im Studio nach seiner Verabschiedung? Keine Blumen, keine Umarmungen, keine Aufmerksamkeit, so wie bei seinen Vorgängern?", fragt etwa jemand. Auch andere wundern sich über die recht kühle letzte Ausgabe.
Als seine Kollegin Judith Rakers am 31. Januar 2024 nach 19 Jahren als Sprecherin aufhörte, kam es einen weitaus emotionaleren Abschied. Nach ihren finalen Worten trat ihr Team mit Blumensträußen vor die Kamera und applaudierte der 48-Jährigen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Von der Bildfläche verschwinden wird Schreiber allerdings nicht. Er wolle wieder "inhaltlich journalistisch" schreiben, teilte er kurz mit, kurz nachdem er seinen Ausstieg aus Deutschlands bekanntester Nachrichtensendung öffentlich machte. Im Moment tourt er mit seinem Kollegen Alexander Stevens durch Deutschland. Die beiden präsentieren ihr Programm "Angeklagt – Schuldig oder nicht?". Außerdem begrüßt er regelmäßig Gäste in seiner Show "Constantin Schreiber Late Night".
- ARD: "Die Tagesschau" vom 25. Mai 2025
- x.com: Einträge zum Hashtag #tagesschau
- instagram.com: Profil von constantinschreiber