Interessante Fakten rund um den Stuttgarter "Tatort"
Der Stuttgarter "Tatort" feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. PĂŒnktlich dazu gibt es spannende Fakten rund um das Ermittlerteam Lannert und Bootz.
Heute Abend um 20:15 Uhr lĂ€uft die neue Folge "Der Mann, der lĂŒgt". Damit kommen die beiden "Tatort"-Kommissare Thorsten Lannert (Richy MĂŒller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) auf 22 EinsĂ€tze in und um Stuttgart.
Diese wurden von 15 unterschiedlichen Regisseuren inszeniert. Der erste Fall mit dem Duo ("Hart an der Grenze") wurde am 9. MĂ€rz 2008 ausgestrahlt. "Der Mann, der lĂŒgt" ist der erste Krimi aus Stuttgart in diesem Jahr.
Hier gibt es interessante Einblicke hinter die Kulissen:
KLEIDUNG
Kommissar Bootz ist vor allem fĂŒr eines bekannt: seine braune Lederjacke. Und die ist tatsĂ€chlich seit zehn Jahren dieselbe, wie eine SWR-Sprecherin verrĂ€t. "Sie passt so gut zu ihm, dass sie immer wieder vorm Vergessen gerettet wird."
AUTO
Wie die Lederjacke zu Bootz gehört ein brauner Oldtimer-Porsche zu seinem Kollegen Lannert. Das Auto ist nach Angaben des Senders aber nicht ganz so pflegeleicht wie die Jacke â und brauchte deshalb schon die eine oder andere Stunde in der Werkstatt.
WER GEHĂRT SONST ZUM TEAM?
Neben Lannert und Bootz zĂ€hlen auch StaatsanwĂ€ltin Emilia Ălvarez (Carolina Vera), Kriminaltechnikerin Nika Banovic (Mimi Fiedler) und Rechtsmediziner Dr. Daniel Vogt (JĂŒrgen Hartmann) fest zur Crew des Stuttgarter "Tatorts". Allesamt von Anfang an. Bislang jedenfalls: Mimi Fiedler hat im vergangenen Jahr das Handtuch geworfen.
GEFĂNGNISSE
Justizvollzugsanstalten spielen immer wieder eine Rolle. Den Drehtagsrekord hĂ€lt den Machern zufolge "Freigang" mit zehn Drehtagen im GefĂ€ngnis. In der JVA Stuttgart-Stammheim wird allerdings nicht gedreht, verrĂ€t der Sender. FĂŒr den aktuellen Fall war das Team demnach in einer JVA in der NĂ€he von Göttingen. Und: FĂŒr die historischen Stammheim-Szenen in "Der rote Schatten" (erstmals ausgestrahlt am 15. Oktober 2017) wurde der Zellentrakt der RAF-Gefangenen nachgebaut.
DREHTAGE
Drehtage im GefÀngnis beschrÀnken sich dem Sender zufolge beim Stuttgarter "Tatort" sonst höchstens auf drei oder vier. Insgesamt sind pro "Tatort" 24 Drehtage die Regel, manchmal auch einer weniger.
Embed
- Lilith Stangenberg: Das ist die Vampirin aus dem Blut-"Tatort"
- Sabine Postel: Sie wettert gegen den "Tatort"
STUTTGART
Zwar ist die Stadt immer wieder zu sehen, gedreht wird aber oft woanders. In "Stau" etwa fĂŒhlte sich der Zuschauer mittendrin im Verkehrschaos der Stadt. TatsĂ€chlich wurde die Stuttgarter Weinsteige aber in einer Freiburger Messehalle nachgebaut.