Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
"Das hätte man stilvoller umsetzen können"
Nach elf Jahren hat Clemens Löhr GZSZ verlassen. Am Freitag war er zum letzten Mal als Alex Cöster zu sehen. Seine Figur starb den Serientod. Über diese Szenen wird natürlich auf Twitter diskutiert.
Das war es dann für Clemens Löhr. Seine Figur Alex Cöster starb bei GZSZ den Serientod, womit eine Rückkehr – es sei denn als geheimer Zwilling – ausgeschlossen ist. Die Szenen waren am Freitagabend im TV zu sehen. Geht es nach den Zuschauerinnen und Zuschauern auf Twitter, war der Abschied allerdings kein wirklich gelungener.
So waren die letzten GZSZ-Szenen mit Alex
Bevor es einen Überblick über die Reaktionen gibt, hier noch einmal eine Zusammenfassung der letzten GZSZ-Szenen von Clemens Löhr: Eigentlich sollte es für seine Rolle Alex und dessen Partnerin Maren (Eva Mona Rodekirchen) auf große Weltreise gehen. Vorher kehrt er noch einen zerbrochenen Spiegel auf und erklärt: "Scherben bringen Glück." Doch dann muss er noch eine Besorgung machen. Auf dem Weg zu einem Geschäft trifft er auf Shirin (Gamze Senol), die eine Auseinandersetzung mit einem Mann hat, der gerade die Straße fegt. Alex geht dazwischen, versucht zu schlichten. Doch der Streit eskaliert. Der Mann schubst Alex auf die Straße. Ein heranrasender LKW erfasst ihn.
Clemens Löhr ist zufrieden mit der Art und Weise, wie seine Figur aus der Serie ausscheidet, wie er kürzlich zu RTL sagte: "Ich finde es gut so. Mit einem 'Knall und Fall'-Ende den Deckel drauf zu machen." Es sei nicht das erste Mal, dass eine seiner Rollen sterben muss: "Ich war sehr oft die Leiche oder ein Verdächtiger. Das ist mein Hauptfach. Der, der stirbt – irgendwann", erklärte er lachend.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die auf Twitter ihre Meinung teilen, fanden die Szenen eher nicht berauschend:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Gamze Senol, Annabella Zetsch und Nils Schulz werden GZSZ auf eigenen Wunsch in diesem Sommer ebenfalls verlassen. Clemens Löhr wird der Serie aber treu bleiben – als Regisseur. Auch bevor er 2009 die Rolle des Alexander Cöster übernahm, war er bei GZSZ hinter der Kamera tätig.