Berlin (dpa) - Der denkwürdige Sieg von Holstein Kiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München war am Mittwoch die stärkste TV-Sendung zur Primetime. 6,37 Millionen (23,3 Prozent) schalteten ein.
+++ Aktuelle Promi-News +++
- "Tatort"-Star Almila Bagriacik: "Da reagiere ich schon allergisch drauf"
- Britisches Königshaus: Royaler Bürgerkrieg vor "Megxit"-Interview
- Britisches Königshaus: Royaler Bürgerkrieg vor "Megxit"-Interview
- Pandemie: Weißflog fehlen Ideen beim Vorankommen aus Corona-Krise
- Preisverleihung: Christian Stückl erhält Buber-Rosenzweig-Medaille
Der deutsche Fußball-Rekordmeister und Champions-League-Sieger war nach einem 5:6 im Elfmeterschießen gegen den Zweitliga-Dritten aus Kiel im Pokal ausgeschieden.
Ebenfalls quotenstark war die ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst", für die sich 5,84 Millionen (17,9 Prozent) entschieden. Mit dem Krimi "Wilsberg" auf ZDFneo verbrachten 2,25 Millionen (6,9 Prozent) den Fernsehabend.
RTL strahlte die Rankingshow "Die 25 unglaublichsten Storys, die sie garantiert weitererzählen werden" aus. 1,65 Millionen (5,2 Prozent) konnten sich dafür erwärmen. Die US-Actionkomödie "Spy - Susan Cooper Undercover" auf ProSieben erreichte 1,58 Millionen (5,1 Prozent).
Die Sat.1-Clipshow "111 komische Kindsköpfe!" guckten 1,23 Millionen (3,8 Prozent). Den amerikanischen Thriller "Der Knochenjäger" auf Kabel eins verfolgten 1,10 Millionen (3,5 Prozent). Die RTLzwei-Realitysoap "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!" hatte 940.000 ZUschauer (2,9 Prozent) und die Vox-Krimiserie "Bones - Die Knochenjägerin" 920.000 (2,8 Prozent).