Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

Zuschauer amüsieren sich über Schlagzeuger im "Fernsehgarten"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild für einen TextWas hinter Edekas Weihnachtshase stecktSymbolbild für einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-Spiel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Zuschauer amüsieren sich über Musiker im "Fernsehgarten"

Von t-online, rix

Aktualisiert am 15.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Andrea Kiewel: Die Moderatorin moderiert den "ZDF-Fernsehgarten" seit mehr als 20 Jahren.
Andrea Kiewel: Die Moderatorin moderiert den "ZDF-Fernsehgarten" seit mehr als 20 Jahren. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Statt Schlager gab es dieses Mal Rock im "Fernsehgarten". Und so begrüßte Andrea Kiewel auf dem Mainzer Lerchenberg auch einen Musiker, der sich den Zuschauern nicht zeigen wollte.

Am Sonntag erwartete die Zuschauer des "Fernsehgarten" ein etwas ungewöhnliches Motto: "Sommerfestival". Statt Schlager bekam das Publikum harten Rock, statt Die Amigos gab es Feuerschwanz.


So hat sich Andrea Kiewel verändert

1993
1994
+25

Rock statt Schlager

Während Andrea Kiewel im blauen Kleid und mit Hippie-Brille als Einzige für etwas Farbe auf dem Mainzer Lerchenberg sorgte, war der Rest dunkel und düster. Kissin' Dynamite performten ihren Song "Not The End Of The Road", die Band Feuerschwanz sang ihren Hit "Das Elfte Gebot". Für Lacher im Netz sorgte jedoch eine andere Gruppe.

Kurz vor dem Ende der neuesten "Fernsehgarten"-Ausgabe kündigte Kiwi die Band Smash Into Pieces an: "Die nächsten Gäste haben international mehrere Preise abgeräumt, ihre Songs waren in den Billboardcharts in Amerika. Sie sind wirklich, wirklich die Upcoming-Stars der Rockszene."

"Der Schlagzeuger möchte lieber unerkannt bleiben"

Die Gruppe rund um Sänger Chris Adam Hedman Sörbye performte den Song "Boomerang". Dabei stahl der Schlagzeuger dem Rest der Band die Show. Denn der kam komplett verhüllt in den "Fernsehgarten", saß mit Maske an seinem Instrument.

Im Netz amüsierten sich die Zuschauer über den Musiker. Einer fragte zum Beispiel: "Wer schämt sich da für seinen Auftritt beim 'Fernsehgarten'?" Eine andere Userin sagte: "Der Schlagzeuger möchte lieber unerkannt bleiben. Versteh' ich."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Tatsächlich ist der Schlagzeuger mit Maske und Umhang der Star der Band. Darunter verbirgt sich The Apocalypse DJ, der offiziell als Mastermind der Gruppe gilt. Sein Markenzeichen ist die leuchtende Maske mit dem unverkennbaren Band-Symbol. Mit seinem geheimnisvollen Auftreten verleiht er Smash Into Pieces das gewisse Etwas.

Smash Into Pieces stammt aus Schweden und wurde 2008 gegründet. Der große Durchbruch kam jedoch erst neun Jahre später, als The Apocalypse DJ zur Band hinzustieß. Seitdem feiert die Gruppe nicht nur in Skandinavien Erfolge.

Welches Motto die Zuschauer kommende Woche erwartet, hat der Sender noch nicht bekannt gegeben. Auch Andrea Kiewel hielt sich bedeckt und verriet nicht, welche Künstler nächsten Sonntag auftreten werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ZDF: "Fernsehgarten" vom 15. August 2021
  • Instagram: Profil von Smash Into Pieces
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deshalb streicht das ZDF den Samstagskrimi heute Abend
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
Andrea KiewelFernsehgartenZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website