Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

"Die Sendung mit der Maus" bekommt neue prominente Stimme

Von t-online, jdo

Aktualisiert am 08.10.2021Lesedauer: 2 Min.
"Die Sendung mit der Maus": Seit 50 Jahren ist die Kindershow im TV zu sehen.
"Die Sendung mit der Maus": Seit 50 Jahren ist die Kindershow im TV zu sehen. (Quelle: IMAGO / Future Image)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Seit 1972 sprach Günter Dybus den Vorspann der beliebten Kindersendung, nun gibt er das Maus-Mikro ab. Doch auch die neue Stimme der Lach- und Sachgeschichten ist keine unbekannte.

In diesem Jahr feierte "Die Sendung mit der Maus" ihren 50. Geburtstag. Seit Anfang der Siebzigerjahre begeistert die Kindersendung nicht nur Millionen kleine sondern auch viele große Zuschauerinnen und Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Fast genauso lange hören sie die Stimme von Günter Dybus. "Lach- und Sachgeschichten, heute mit…", leitete der Sprecher seit 1972 jede Ausgabe ein.


So haben sich Illner, Will, Maischberger & Co. verändert

Sandra Maischberger: Ihre Karriere startete die Moderatorin mit 21 Jahren bei Tele 5.
Sandra Maischberger: Seit September 2003 moderiert Sandra Maischberger die ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger".
+12

Günter Dybus: Nach fast 50 Jahren hört er bei der "Sendung mit der Maus" auf.
Günter Dybus: Nach fast 50 Jahren hört er bei der "Sendung mit der Maus" auf. (Quelle: WDR/Jan-Philipp Behr)

So wird "Die Sendung mit der Maus" auch weiterhin beginnen – zukünftig allerdings mit einer neuen Stimme. Nach fast genau 50 Jahren gibt Günter Dybus das Mikro ab.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


Annette Frier wird neue Sprecherin

Und seine Nachfolgerin ist keine Unbekannte. Schauspielerin Annette Frier wird schon in Kürze im Vorspann der Kinderserie zu hören sein und damit die erste weibliche Stimme sein, mit der die Sendung beginnt. Das gab der WDR am Freitag bekannt. Am 10. Oktober übernimmt sie, noch einmal zusammen mit Günter Dybus, die Ansage.

Annette Frier spricht nun den Vorspann bei der "Sendung mit der Maus".
Annette Frier spricht nun den Vorspann bei der "Sendung mit der Maus". (Quelle: WDR/Jan-Philipp Behr)

Die 47-Jährige freut sich auf die Aufgabe: "Ich bin Maus dem Häuschen! Die Vorfreude auf meinen neuen Job ist Elefanten-groß...", erklärte sie im Gespräch mit dem Sender. Neuland ist "Die Sendung mit der Maus" für Annette Frier aber nicht. Im "Zwei-Minuten-Märchen", welches seit 2019 Teil des Formats ist, war ihre Stimme bereits regelmäßig zu hören.

In wenigen Tagen wird sie die neue Rolle dann offiziell vor laufenden Kameras übernehmen. Während Günter Dybus eine Rolle in der "Früher-/ Heute-Geschichte" übernimmt, erzählt die Schauspielerin die neue Ausgabe des "Zwei-Minuten-Märchens". Am Ende können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer "auf eine Staffelübergabe freuen", verspricht der Sender.

Weitere Artikel


Am 10. Oktober läuft "Die Sendung mit der Maus" um 9:30 Uhr im Ersten und in der ARD-Mediathek. Zudem ist die Folge um 11:30 Uhr auf KIKA und im KIKA-Player zu sehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
TV-Serien und Filme
Alles was zähltGZSZPolizeiruf 110Tatort


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website