t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

Joko und Klaas sorgen für Entsetzen in ProSieben-Show


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextNeun US-Soldaten bei Absturz getötetSymbolbild für einen TextMotsi Mabuse: Schock bei Charles-TreffenSymbolbild für einen TextSo frech wirbt ein Klinikum um Personal
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Joko und Klaas schocken Zuschauer in der Primetime

Von t-online, sow

Aktualisiert am 25.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Joko und Klaas: Das Moderatorenduo hat am Mittwochabend 15 Minuten Sendezeit dafür genutzt, um "ihre inneren Werte" zu präsentieren.
Joko und Klaas: Das Moderatorenduo hat am Mittwochabend 15 Minuten Sendezeit dafür genutzt, um "ihre inneren Werte" zu präsentieren. (Quelle: ProSieben)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ekel und Entsetzen oder kopfschüttelndes Unverständnis am Mittwochabend bei vielen ProSieben-Zuschauern: Das Moderatorenduo Joko und Klaas nutzte seine erspielten 15 Minuten Sendezeit für eine sehr spezielle TV-"Innensicht".

"Was sehe ich da gerade", war eine Aussage, die an diesem Abend auf Twitter sehr häufig zu lesen war. Dahinter der Hashtag: #JKLive. Denn Joko und Klaas hatten am Dienstag gegen ProSieben gewonnen und durften die Primetime am Mittwoch für 15 Minuten Sendezeit ihrer Wahl nutzen.


Waaas? Die waren mal zusammen?


Dabei heraus kam "15 Minuten aus Joko & Klaas", eine Sondersendung AUS den Körpern von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Das Duo nannte dieses spezielle TV-Konzept in aller Bescheidenheit "Die Zukunft der Unterhaltung". Klaas konkretisierte noch zu Beginn und meinte, nun folge "ein Quantensprung in die Zukunft des Fernsehens".

Was die beiden damit meinten, wurde klar, als sie sich zwei Minikameras in Form einer Pille in den Mund steckten und die Aufnahmegeräte herunterschluckten. In diesem Moment wurden kleine Screens eingeblendet, die den Weg der Kameras in das Innenleben der zwei ProSieben-Moderatoren filmten. "Wir haben extra sechs Stunden nichts gegessen", erklärte Klaas das Unterfangen und amüsierte sich mit seinem Kollegen köstlich über die Aktion.

Erinnerungen an "Es war einmal … Das Leben"

Doch ganz so appetitlich empfanden viele Zuschauerinnen und Zuschauer das nicht. Manche ekelten sich, andere waren entsetzt, einige empfanden es wie bei einem Unfall und konnten nicht wegschauen. Auch Vergleiche zu der Sendung "Es war einmal … Das Leben" wurden gezogen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch Joko und Klaas selbst waren zwischendurch immer wieder von dem Anblick ihres Inneren angewidert. "Das ist ja widerlich", entfuhr es Klaas und Joko meinte: Es fühle sich an wie "Rafting", wenn die Kamera durch seinen Körper gleite. Doch dabei blieb es nicht. Die beiden schluckten weitere Pillen, Legofiguren, Würfel und allerlei andere Kleinteile, die sie quasi in eine Art Wettrennen durch ihren Körper jagten.

Joko und Klaas werben für Vorsorgeuntersuchungen

"Das ist ein Asteroid, der da durch meinen Magen schwirrt", unkte Joko über eines der Objekte, welches von der Kamera bei seiner Reise durch den Körper gefilmt wurde. Ein Wettrennen zweier Legoköpfe brachte das Ergebnis, dass Joko Winterscheidt die Formatrechte an "15 Minuten aus Joko & Klaas" gewann. Und danach war das TV-Special bereits vorbei.

In einer Abblendung machte das Duo dann klar, welch hehrer Anspruch hinter dieser Schnapsidee stecke: "Ursprünglich wollten wir einen seriösen Beitrag zu Vorsorgeuntersuchungen machen", schrieben die beiden und erklärten, dass sie zu früh falsch abgebogen seien und dabei dann dieser TV-Quatsch herausgekommen sei. Deshalb formulierten sie am Ende einen Appell und warben für Vorsorgeuntersuchungen. Ob Zuschauer darauf nach diesen 15 Minuten noch Lust hatten, darf aber bezweifelt werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "Joko & Klaas Live" am 24. November
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Steigt noch ein "Bergretter"-Star aus der ZDF-Serie aus?
Von Janna Halbroth
Joko WinterscheidtKlaas Heufer-UmlaufTwitter
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website