Drehstop bei ARD-Telenovela "Rote Rosen"
Im vergangenen Jahr musste die Produktion der nachmittÀglichen ARD-Serie bereits pausieren, weil Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet wurden. Nun wurden die Dreharbeiten erneut gestoppt.
Nach mehreren Corona-Infektionen muss die Produktion der ARD-Telenovela "Rote Rosen" in LĂŒneburg fĂŒr einige Tage pausieren. Mehrere Beteiligte der TV-Serie hĂ€tten sich in der Weihnachtspause mit dem Coronavirus infiziert, sagte eine Sprecherin der Produktionsfirma Studio Hamburg Serienwerft am Donnerstag.
Zur Frage, ob es sich um Darsteller oder Mitarbeiter der Produktion handelte, machte die Sprecherin mit Verweis auf den Datenschutz keine Angaben. ZunÀchst hatte der NDR am Donnerstag berichtet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Laut der Produktionssprecherin war noch keine infizierte Person nach der Weihnachtspause wieder in die Aufnahmestudios in LĂŒneburg gekommen. Daher gebe es dort auch keine Kontaktpersonen, die in QuarantĂ€ne mĂŒssten. Allerdings mĂŒsse die Produktion nun wegen den AusfĂ€llen vier Drehtage pausieren. "Wir haben einen Stopp eingelegt. Das Ă€ndert aber nichts am Sendeplan", sagte die Sprecherin.
Drehpause auch im vorigen Jahr
Bereits im April vergangenen Jahres musste die Produktion der ARD-Telenovela wegen Corona-FĂ€llen im Team pausieren. Bei einer Routinetestung waren zwei Mitarbeiter positiv getestet worden. Damals handelte es sich um die ersten Infektionen ĂŒberhaupt am Set der beliebten Serie.
Inwieweit die Zwangspause die Ausstrahlung beeinflusst, ist nicht bekannt. Die Telenovela "Rote Rosen" gibt es seit 2006. Die Serie lĂ€uft von Montag bis Freitag im Ersten, jeweils um 14.10 Uhr. In den Episoden stehen Frauen ĂŒber 40 und ihr Leben im Mittelpunkt.