Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

5,61 Millionen sehen Historienfilm über Wannseekonferenz

Von dpa
Aktualisiert am 25.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender kommen zu der Premiere des Films „Die Wannseekonferenz“, in das Kino Zoo-Palast.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender kommen zu der Premiere des Films „Die Wannseekonferenz“, in das Kino Zoo-Palast. (Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Der ZDF-Historienfilm "Die Wannseekonferenz" hat am Montagabend die meisten Zuschauer gehabt. 5,61 Millionen (18,6 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr das Zweite ein.

Ähnlich quotenstark war nur das RTL-Quiz "Wer wird Millionär?", das 4,53 Millionen (15,1 Prozent) verfolgten. Später blieben dort bei der Realityshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 3,84 Millionen (20,3 Prozent) dran.

Das Erste erreichte mit der Sondersendung "ARD extra: Die Corona-Lage" 3,48 Millionen (11,2 Prozent) und danach mit der Doku "Wie Gott uns schuf" 2,31 Millionen (7,5 Prozent). Den britischen Krimi "Inspector Barnaby: Du bist tot!" auf ZDFneo guckten 2,08 Millionen (6,8 Prozent).

Die Sat.1-Komödie "Schwiegereltern im Busch" kam auf 1,41 Millionen (4,9 Prozent). Vox hatte die Doku "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" im Programm, das interessierte 1,33 Millionen (4,5 Prozent). Die ProSieben-Sitcom "Young Sheldon" holten sich 890 000 Menschen (2,9 Prozent) ins Haus.

Bei Kabel eins sahen sich 810.000 Menschen (2,7 Prozent) die Actionkomödie "Rush Hour" an. RTLzwei kam mit der Dokusoap "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" ebenfalls auf 810.000 Zuschauer (2,6 Prozent).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
René Casselly ist der Sieger von "Let's Dance"
Frank-Walter SteinmeierRTL
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website