t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungTVTatort

"Tatort" aus Ludwighafen: Deshalb kam Ihnen der Soldat so bekannt vor


Deshalb kam Ihnen der Soldat aus dem "Tatort" so bekannt vor

Von spot on news, t-online, rix

Aktualisiert am 05.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Götz Otto: Der Schauspieler übernahm im "Tatort" die Rolle von Hauptmann Kessler.
Götz Otto: Der Schauspieler übernahm im "Tatort" die Rolle von Hauptmann Kessler. (Quelle: SWR/Benoît Linder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem "Tatort: Das Verhör" startet die neue Sonntagskrimi-Saison. Dafür hat die ARD ein international bekanntes Gesicht vor die Kamera geholt.

Bundeswehrhauptmann Hajo Kessler treibt im Ludwigshafen-Krimi "Das Verhör" ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Kommissarinnen Lena Odenthal (gespielt von Ulrike Folkerts) und ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter). Das Gesicht kam Ihnen bekannt vor? Gespielt wurde die Episodenhauptrolle von Götz Otto – und der hat auch schon internationale Stars zur Weißglut getrieben.

Nach 25 Jahren standen Ulrike Folkerts und Götz Otto wieder gemeinsam für einen "Tatort" vor der Kamera.
Nach 25 Jahren standen Ulrike Folkerts und Götz Otto wieder gemeinsam für einen "Tatort" vor der Kamera. (Quelle: SWR/Benoît Linder)

Einer von ihnen war zum Beispiel Pierce Brosnan in "James Bond – Der Morgen stirbt nie". Götz Otto spielte in dem Geheimagentenfilm Stamper, einen der Assistenten des britischen Medienmoguls und Bond-Gegenspielers Elliot Carver (Jonathan Pryce). Mit dieser Rolle wurde der heute 65-Jährige Ende der Neunziger bekannt. Das habe international Türen geöffnet. "Da habe ich mich wahnsinnig gefreut", sagte er einmal im Interview mit dem "Münchner Merkur".

1997 war Götz Otto an der Seite von Pierce Brosnan und Jonathan Pryce in "Der Morgen stirbt nie" zu sehen.
1997 war Götz Otto an der Seite von Pierce Brosnan und Jonathan Pryce in "Der Morgen stirbt nie" zu sehen. (Quelle: imago / United Archives)

Gefreut haben dürfte er sich auch, als er die Rolle überhaupt bekam. Für das Casting habe er damals nur 20 Sekunden Zeit gehabt, um sich vorzustellen, erzählte er 2013 dem "Focus". Das sei so absurd gewesen.

"Ich bin groß, ich bin böse, ich bin mutig, ich bin Deutsch"

Er habe keine Ahnung gehabt, was er sagen solle. "Und da die Aufzählung meiner bisherigen Karrierestationen keine 20 Sekunden gefüllt hätte, habe ich alles auf eine Karte gesetzt und gesagt: 'I'm big, I'm bad, I'm bald, I'm German. Five seconds, keep the rest." (Zu Deutsch: "Ich bin groß, ich bin böse, ich bin mutig, ich bin Deutsch. Fünf Sekunden, behalten Sie den Rest." Es habe funktioniert.

Doch auch seine Filmografie neben diesem Prestigeprojekt liest sich beeindruckend: So finden sich darin unter anderem "Schindlers Liste" von 1993 und mit sieben Oscars ausgezeichnet oder auch "Der Untergang" von 2004. Auch mit Stars wie Penélope Cruz, Diane Kruger, Christopher Lambert und Claudia Cardinale stand er bereits vor der Kamera.

Auch in Deutschland ein gefragter Schauspieler

Aber nicht nur im Ausland ist Götz Otto erfolgreich. Auch in gefragten Produktionen aus Deutschland hat er bereits mitgewirkt. So war er 2019 zum Beispiel auf dem "Traumschiff" zu sehen. Damals steuerte noch Sascha Hehn den ZDF-Liebesdampfer. Auch im "Tatort" hatte er schon einmal eine Rolle – und das ist gar nicht so lange her.

Im Mai 2022 war Götz Otto im "Tatort: Warum" zu sehen.
Im Mai 2022 war Götz Otto im "Tatort: Warum" zu sehen. (Quelle: BR/Hagen Moss Film GmbH/Hagen Keller)

Erst vor vier Monaten spielte er in einem Fall aus Franken den Logistikchef Karl-Heinz Weinhardt. Der "Tatort" mit dem Titel "Warum" lockte damals mehr als neun Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Seine erste "Tatort"-Rolle jedoch spielte er 1997 – an der Seite von Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website