• Home
  • Auto
  • Elektromobilität
  • In diesen Städten könnten Dieselfahrverbote drohen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextHamburg: Gasexplosion zerstört SchuleSymbolbild für ein VideoHier drohen Regen und GewitterSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextOpec-Generalsekretär stirbt mit 63Symbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextLindner-Hochzeit: So übernachtet das PaarSymbolbild für einen Watson Teaser"Lanz"-Gast mit knallhartem UrteilSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

In diesen Städten wird es für Diesel-Besitzer eng

Von t-online, az, hs

Aktualisiert am 03.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Für Diesel-Pkw könnten in einigen Städten schon bald Fahrverbote gelten.
Für Diesel-Pkw könnten in einigen Städten schon bald Fahrverbote gelten. (Quelle: Hendrik Schmidt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spätestens seit dem Abgasskandal wissen es alle: Diesel-Fahrzeuge verpesten die Innenstädte. In bestimmten Kommunen werden Fahrverbote immer wahrscheinlicher.

Die Bezirksregierung in Düsseldorf hält Fahrverbote für Diesel kaum mehr für vermeidbar. Beim Blick auf die Stickstoffdioxidbelastungen, könnte dies auch auf eine Vielzahl anderer deutscher Städte zukommen.

Unsere Karte zeigt, wie massiv die Grenzwerte von Stickstoffdioxid in deutschen Städten 2016 überschritten wurden. Spitzenreiter der Negativstatistik ist Stuttgart: Die Messung dort ergab einen Jahresmittelwert von 82 μg/m³ – allerdings sind nur 40 μg/m³ erlaubt.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

"Wir kommen wahrscheinlich nicht um Verbote bestimmter Fahrzeuge zu bestimmten Zeiten herum", sagt die Düsseldorfer Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher (CDU). Weitere Städte könnten dem Beispiel folgen, dann wären wohl Hunderttausende Autofahrer davon betroffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Renault erhöht die Preise für beliebtes E-Auto
Von Christopher Clausen
AbgasskandalEU
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website