Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoElektromobilitätElektroauto

Auto-Neuzulassungen: Baden-Württemberg bei Elektroautos vorne


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hier fahren die meisten Elektroautos

Von dpa
Aktualisiert am 14.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Alternative Antriebe: Teilweise liegt der Anteil an den Neuzulassungen bei einem knappen Drittel.
Alternative Antriebe: Teilweise liegt der Anteil an den Neuzulassungen bei einem knappen Drittel. (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Elektroauto ist immer beliebter. Rund 1,1 Millionen Käufer entschieden sich allein im vergangenen Jahr für einen alternativen Antrieb. Aber nicht überall ist der Marktanteil gleich hoch. Welches Bundesland vorn liegt.

Baden-Württemberg hatte 2021 den höchsten Anteil von reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden aller Bundesländer bei den Pkw-Neuzulassungen. Mit 31,7 Prozent wies fast ein Drittel der Neuwagen eine der beiden Antriebsarten auf, wie aus neuen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Auf Platz zwei folgt Schleswig-Holstein mit 30,3 Prozent.


Die wichtigsten E-Autos für das Jahr 2022

VW ID.5: Das Crossover-Modell wird das dritte Mitglied der jungen Elektro-Familie der Wolfsburger.
Renault Mégane E-Tech: Das Mittelklasse-Modell wird ein Rivale des VW ID.3.
+9

Baden-Württemberg auch bei Plug-in-Hybriden vorn

Auch bei Plug-in-Hybriden allein belegt Baden-Württemberg mit 15,6 Prozent den ersten Platz im Bundesländerranking. Bei reinen Elektroautos steht das Land mit 16,1 Prozent auf Platz drei hinter Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden in Baden-Württemberg vergangenes Jahr 59.165 reine Elektroautos und 57.362 Plug-in-Hybride neu zugelassen.

Wichtigste Antriebsarten blieben dennoch Benzinmotoren, die 32,8 Prozent der Pkw-Neuzulassungen ausmachten, gefolgt von Diesel mit 20 Prozent – beides jeweils ohne Hybride.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Türkisches SUV kommt nach Deutschland
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ElektroautoKraftfahrt-Bundesamt

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website