Sicherheit geht vor Beifahrer sollten bei müdem Fahrer auf Pause bestehen
Von dpa
09.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa/tmn) - Sekundenschlaf ist gefährlich. Um Müdigkeit zu erkennen, sind nicht nur Autofahrer in der Pflicht, auf den eigenen Körper zu hören.
Beifahrer sollten ebenfalls wachsam sein und gegebenenfalls eingreifen - und zwar nicht erst, wenn die Person am Steuer schon kurz vorm Einnicken zu sein scheint. Bereits erste Müdigkeitsanzeichen sollte man ernstnehmen und auf eine Pause bestehen, rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).
Muss man schnell weiter, wechselt die Person am Steuer einfach auf den Beifahrersitz und ruht sich dort aus. Ansonsten gilt: Sich an der frischen Luft bewegen oder, noch besser, 10 bis 20 Minuten schlafen und erst dann weiterfahren.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Markenchef verrät
Vor dem Caravan-Salon 2025
Grandis startet Ende des Jahres
E-Auto mit großer Reichweite
Jede Sekunde zählt
E-Scooter in Städten
Neue Zugplattform
Ambitionierte Pläne
Themen