Oldies im Winterquartier Standplatten mit mehr Druck oder Entlasten verhindern
Von dpa
30.10.2020Lesedauer: 1 Min.

Köln (dpa/tmn) - Frisch gewaschen, sorgsam gepflegt und an einen trockenen, gut belüfteten Unterschlupf gerollt. So können automobile Oldtimer optimal in den Winterschlaf gehen. Um aber während der Pause keine Standplatten zu bekommen, sollten Oldie-Besitzer die Reifen je nach Modell auf drei bis vier bar erhöhen. Das rät die Zeitschrift "Classic Cars" (11/20).
Es gibt auch spezielle Platten zum Unterlegen, welche die Pneus gleichmäßiger belasten. Sie werden unter anderem auch als "Reifenschoner", "Reifenschuhe" oder "Reifenwiege" vermarktet. Als Alternative nennt das Oldiemagazin ein Aufbocken des Autos, so dass die Reifen nur ganz leicht den Untergrund berühren.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Lithium-Krise droht schon ab 2030
Crossover mit E-Unterstützung
Interne Dokumente
Die Auto-Neuheiten im Juli
Mercedes' E-Revolution
Letzter Platz bei Qualität
Neues Ranking
Zwangs-Wegfahrsperre kommt
1.700 Autos in Deutschland betroffen
Themen