Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextWie russische Staatsmedien über den Krieg berichtenSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen TextMehrere Schwerverletzte nach Sprung von ZugSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

Ein Loch im Fahrradschlauch: Muss gleich ein neuer her?

Von dpa
Aktualisiert am 13.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Ein Pflaster für den Schlauch: Die beschädigte Stelle wird mit einem Flicken beklebt.
Ein Pflaster für den Schlauch: Die beschädigte Stelle wird mit einem Flicken beklebt. (Quelle: Tobias Hase/dpa/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Göttingen (dpa/tmn) - Der Reifen am Fahrrad ist platt - ein Loch ist im Schlauch. Sofern dieser noch nicht spröde oder durchgewalkt ist und wenn das Loch nicht direkt am Ventil sitzt, kann er repariert werden: Ein Schlauch lasse sich durchaus auch mehrfach flicken, so der Pressedienst Fahrrad (pd-f). Und das muss gar nicht teuer sein.

Flinke Hände und Flickzeug

Ein Universalflickzeug ist ab einen einstelligen Eurobetrag zu haben, Sets mit Werkzeug kosten mehr. Aber man kann auch spezielle Flicken bekommen. So gibt es zum Beispiel für Rennräder dünnere Flicken.

Der Schnelligkeit zuliebe kann man auf längere Touren auch neue Schläuche als Ersatz für Pannen mitnehmen und den Schlauch mit Loch später zu Hause in Ruhe reparieren. Das ist je nach Übung in überschaubarer Zeit ab etwa einer halben Stunde gemacht.

Allerdings muss das betroffene Rad in der Regel ausgebaut werden. Das geht am Vorderrad meist schneller. Dann muss der Schlauch aus dem Reifen gehebelt werden. Die beschädigte Stelle verrät sich am Luftstrom, wenn man sich den herausgenommenen und wieder leicht aufgepumpten Schlauch zum Beispiel an Ohr, Wange oder in einen Wassereimer hält. Der betroffene Bereich wird dann aufgeraut und ein Flicken aufgeklebt. Dann kommt der Schlauch zurück in den Reifen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Bayern-Wende im Fall Lewandowski"
Robert Lewandowski hat einen Vertrag bis 2023, will den FC Bayern aber am liebsten sofort verlassen.


Ist der Grund für den Platten ein defektes Ventil, wird in der Regel allerdings doch ein neuer Schlauch nötig. Wichtig ist, den Mantel auf Fremdkörper wie Nägel, Dornen oder Scherben abzusuchen und diese zu entfernen, um nicht gleich den nächsten Platten zu riskieren.

Richtiger Druck schützt Reifen und Schlauch

Um Schäden an Reifen und Schlauch vorzubeugen ist es ratsam, stets mit dem richtigen Luftdruck zu fahren. Angaben dazu stehen auf der Reifenflanke. Eine Luftpumpe mit Manometer sorgt für die richtige Befüllung.

Wer nicht selbst Hand anlegen will, muss in die Fahrradwerkstatt. Dort dürfte aber in der Regel aus Kosten- und Gewährleistungsgründen ein neuer Schlauch eingezogen werden. Wer selbst einen neuen Schlauch kauft, wird je nach Modell ab einem einstelligen Eurobetrag fündig.

Schlauchlos glücklich

Wer ganz auf einen Schlauch verzichten will, kann auf pannensichere schlauchlose Reifen umsteigen. Hier werden höhere Kosten fällig. Nach pd-f-Angaben ist mit Kosten von rund 170 Euro ohne Montage für zwei Schlauchlosreifen inklusive Zubehör zu rechnen. Ganz ohne Luft fahren luftlose Modelle für etwa 85 Euro pro Stück, auch hier plus Montage.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
GöttingenReifen
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website