IAA
Mehr als 1.000 PS stark und über 300 km/h schnell: Porsches IAA-Neuheit ist gemacht für die Rennstrecke. Offenbar hat der Mission R aber auch eine andere Zukunft. Einen Hinweis darauf könnte eine weitere Zahl geben.
Anderer Standort, moderneres Konzept: Die Automesse IAA stand vor einer Reihe von Problemen. Hinzu kommt nun die Corona-Pandemie. Wie geht es weiter?
Die IAA soll im kommenden Jahr in München stattfinden. Nach Protestaktionen im Jahr 2019 wollen Klimaaktivisten diesmal wieder einschreiten – doch auch sie sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Voraussichtlich am Dienstag fällt die Entscheidung, wo in den nächsten Jahren die Internationale Automobil Ausstellung IAA stattfindet. Für eine Stadt sehen vor allem Branchenexperten große Chancen.
Die Zukunft der IAA – noch ist sie offen. Drei Städte wollen die Automesse künftig ausrichten. Die Deutschen haben einen klaren Favoriten. Das zeigt eine exklusive Umfrage von t-online.de.
Die IAA in Frankfurt ist Geschichte. Wo es mit der Automesse weitergeht? Bislang weiß es niemand. In den kommenden Wochen soll es aber eine Entscheidung geben. Welcher Bewerber ist Ihr Favorit?
Wo findet die nächste Automobilmesse statt? Nicht mehr in Frankfurt, das steht fest. Drei Städte sind nun noch im Rennen.
Schon vor dem Ende der diesjährigen IAA ist klar: Die Messe wird ein Flop. Das bestätigt sogar die Hochrechnung des Hersteller-Verbands VDA. Was sich nun ändern wird und was noch unklar ist.
Und mögen sie da draußen noch so viel demonstrieren: Leistung steht nach wie vor hoch im Kurs bei Audi, BMW und Co. Wer es richtig krachen lassen will mit konventionellen Pferdestärken, der wird auch bedient.
Die wahren Stars der Internationalen Automobil-Ausstellung sind rund vier Meter lang und stecken voller smarter Technologien. Kleine Feine mit dem gewissen Etwas.
Designstudien sind bei echten Auto-Cracks beliebt, verraten sie doch zumindest ein paar Details zukünftiger Modelle. Die Internationale Automobil-Ausstellung gibt Ausblicke.
Am ersten Publikumstag der IAA demonstrieren rund 25.000 Autogegner gegen Industrie und deutsche Verkehrspolitik. Am Sonntag wollen sie den Ablauf der Messe durcheinanderbringen.
Der Oberbürgermeister von Frankfurt hält zur Eröffnung der Automobilmesse IAA traditionell eine Rede. In diesem Jahr wurde er jedoch aus dem Protokoll gestrichen. Was Peter Feldmann sagen wollte.
SUV haben derzeit keinen leichten Stand. Doch Land Rover feiert die Rückkehr des Archetyps aller Geländewagen – und auch die anderen haben einiges Neues.
Die Megastars der IAA 2019 fahren allesamt elektrisch. Vor allem Volkswagen setzt auf Saus und Braus. Vorhang auf für ID.3 und Porsche Taycan.
Sind Automobile verantwortlich für die Klimakrise und schüren soziale Ungleichheit? Viele Protestgruppen wollen der Automobilindustrie im Rahmen der IAA Sand ins Getriebe schütten.
Der neue 1er BMW, der erste Audi Q3 Sportback – und allen voran der ID.3 von VW: Auf der IAA steht, was uns künftig bewegt. Hier sind die wichtigsten Premieren.
Lange Absageliste statt langer Warteschlangen: Die IAA war mal eine der weltweit wichtigsten Automessen. Nun drohe ihr ein Nischenplatz, sagt ein Experte. Vielleicht auch Schlimmeres?
Das legendäre Rennauto aus der Disney-Pixar-Filmreihe "Cars" aus 5554 Mattel-Autos ist jetzt als Showcar in Frankfurt zu sehen.
Der Opel Mokka hat's vorgemacht, Renault Capture, Seat Arona, Opel Crossland X und andere folgten. Kurz nach seiner IAA-Premiere startet jetzt auch der Kia Stonic.
Auch, wenn sich auf der diesjährigen IAA viel um Vernetzung und autonomes Fahren dreht: Besuchermagneten auf der Messe sind Rennfahrzeuge.
Zukunftsstudien und Supersportwagen schön und gut – wer sich auf der IAA umschaut, weil er ein neues Auto benötigt, kann Boliden und Visionen von vornherein links liegen lassen.
Ein neuer Polo, ein neuer X3, ein neuer A8: Die IAA 2017 wird vor allem aus deutscher Sicht viele neue Modell-Highlights bieten.
Mercedes hat in jüngster Zeit viele kleine Informationshäppchen über sein Hypercar-Projekt gestreut. Jetzt wird der unglaublich teure Zweisitzer zum ersten Mal gezeigt.
Die IAA gilt als eine der wichtigsten Automessen der Welt. Doch in diesem Jahr werden viele namhafte Autohersteller nicht vertreten sein. Und auch die Dieselkrise überschattet die IAA.
Zur Eröffnung der IAA wird wieder die Kanzlerin erwartet – in schweren Zeiten kann die deutsche Autoindustrie Zuspruch gut gebrauchen.
Die kommende IAA (14.
Der Countdown zur Automesse läuft. Viele Neuheiten haben sich bereits angekündigt.
Lange wurde auf die Auferstehung der deutschen Traditionsmarke Borgward gewartet.