t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenรผ Icon

Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Lightyear 0: Solarauto nach Produktionsstart schon gescheitert


Schlagzeilen
Symbolbild fรผr einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel โ€“ totSymbolbild fรผr einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild fรผr einen TextMotsi Mabuse passiert Mode-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Solarauto nach Produktionsstart gescheitert

Von SP-X, ccn

Aktualisiert am 25.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Lightyear Zero: Das E-Auto mit Solarflรคchen soll rund 250.000 Euro kosten.
Lightyear 0: Das E-Auto mit Solarflรคchen sollte mehr als 250.000 Euro kosten. (Quelle: Lightyear)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kurz nach dem Start der Serienproduktion des Solarautos Lightyear 0 geht seinem Hersteller das Geld aus. Auch ein Konkurrenzunternehmen ist in Schieflage.

Der niederlรคndische Elektroauto-Newcomer Lightyear hat die Produktion der mehr als 250.000 Euro teuren Solar-Limousine 0 (sprich: Zero) wieder eingestellt. Offiziell wurde die Serienfertigung Ende 2022 beim Auftragsfertiger Valmet in Finnland gestartet. Geplant waren lediglich 946 Exemplare.

Um das Projekt Lightyear 0 abzuwickeln, wurde vor Gericht bereits ein Antrag auf Erรถffnung eines Zahlungsaussetzungsverfahrens gegen die fรผr die Produktion verantwortliche Atlas Technologies B.V. gestellt. Die Atlas Technologies Holding B.V. und die Lightyear Layer B.V. seien hingegen nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Mit diesen Unternehmensteilen wolle man die Automarke Lightyear weiter betreiben.

Lightyear 2 soll trotzdem kommen

Die Marke hatte groรŸe Plรคne: Neben dem Erstlingswerk Lightyear 0 sollte das Modell Lightyear 2 auf den Markt kommen. Das sollte nicht so teuer werden, sondern bis Ende 2025 zum Preis von unter 40.000 Euro zu kaufen sein. Laut "Manager Magazin" haben 40.000 Privatkรคufer den Crossover vorbestellt, Flottenkunden sollen 20.000 Fahrzeuge reserviert haben. 800 Kilometer Reichweite hat Lightyear angekรผndigt, 70 davon sollen mithilfe der Solarpanele in der AuรŸenhaut an sonnigen Tagen erzeugt werden. Ob die finanziellen Ressourcen dafรผr ausreichen werden, bleibt abzuwarten.

Klar ist, dass der Lightyear 0 keine Zukunft hat. Wie viele Fahrzeuge bislang produziert wurden und wie man mit Kunden verfรคhrt, die bereits bestellt haben, verrรคt das Unternehmen nicht.

Sono Motors: Mitbewerber in finanzieller Schieflage

Kantige Kiste: Um mรถglichst viel Flรคche zu schaffen und den technischen Aufwand zu reduzieren, setzt der Sion auf gerade Formen.
Kantige Kiste: Um mรถglichst viel Flรคche zu schaffen und den technischen Aufwand zu reduzieren, setzt der Sion auf gerade Formen. (Quelle: Sono Motors/Martin Meiners)

Lightyear ist nicht das einzige Unternehmen, das ein Elektroauto mit Solarflรคchen auf den Markt bringen will und in finanzielle Not geraten ist: Auch das deutsche Start-up Sono Motors hat Probleme, sein ambitioniertes Solarauto namens Sion auf den Markt zu bringen. Seit Mitte Dezember bittet das Unternehmen um Spenden in Form von Vorbestellungen.

Mit 105 Millionen Euro kรถnne man weiterentwickeln, die bisherigen 330 Millionen Euro hรคtten nicht ausgereicht. Bislang sind 46 Millionen Euro zusammengekommen, Sono Motos droht mรถglicherweise in dieser Form das Aus โ€“ wenn der Sion nicht zustande kommt, wolle man als Solar-Zulieferer fรผr Fahrzeughersteller weitermachen. Beispielsweise kรถnnten Auflieger von Lkw mit Solarpaneelen ausgerรผstet werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SP-X
  • manager-magazin.de: "Das nรคchste Solarauto-Desaster"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese neuen Autos kommen im April
Finnland

t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Strรถer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlรคngerung FestnetzVertragsverlรคngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website