• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Quad: Welchen Führerscheinklasse benötigen Sie? Alles Infos und Kosten


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Diese Führerscheinklasse benötigen Sie für Quads

Von mid, t-online, slk, cch

Aktualisiert am 18.05.2021Lesedauer: 2 Min.
Quad: Zum Quad-Fahren brauchen Sie einen Pkw- oder Mofaführerschein.
Quad: Zum Quad-Fahren brauchen Sie einen Pkw- oder Mofaführerschein. (Quelle: Peter Endig/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Quads sind vor allem im Sommer sehr beliebt. Aber welchen Führerschein brauchen Sie? Ist überhaupt eine Fahrerlaubnis nötig, um ein Quad zu fahren?

Es gibt keine eigene Führerscheinklasse für Quads, die auch "All Terrain Vehicles" (ATV) genannt werden. Quad-Fahrer benötigen entweder den Pkw- (Führerscheinklasse B) oder den Rollerführerschein (Klasse AM), abhängig von der Art des Quads.


Faszination Quadski

Dieser Fun-Sport-Wagen bringt Fahrspaß an Land und auf Wasser: Mit dem Quadski bringt Gibbssports einen amphibischen Alleskönner ins Gelände, pardon - in die Wellen.
Das Fahrvergnügen kostet 30.000 Euro - ob es das wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
+17

Bestehen Sie die Führerscheinprüfung ein zweites Mal? Hier geht es zum Quiz.

Führerscheinklassen für Quads: AM und B

Wer einen Autoführerschein der Klasse B besitzt, darf alle Quads fahren, unabhängig von der Geschwindigkeit oder Hubraumgröße des Fahrzeugs. Einzige Beschränkung hierbei ist das Gesamtgewicht des vierrädrigen Kraftfahrzeugs, das nicht schwerer als 3.500 Kilogramm sein darf. Beim "alten Führerschein" entspricht die Führerscheinklasse B übrigens der Klasse drei.

Ist das Quad ein Leicht-Kfz mit einer Höchstgeschwindigkeit bis Tempo 45, dann reicht der Rollerführerschein der Klasse AM aus, der bereits mit 16 Jahren gemacht werden kann. Die Größe des Hubraums darf dabei 50 Kubikzentimeter nicht überschreiten. Diese Informationen finden Sie im Zulassungsschein, den Sie beim Kauf des Fahrzeugs ausgehändigt bekommen. Die Motorleistung spielt keine Rolle. Bei Führerscheinen, die vor der Führerscheinreform im Jahr 2013 ausgestellt wurden, finden Sie den Rollerführerschein unter der Klasse S. Sie erlaubt ebenfalls, Quads zu fahren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Thailands Prinzessin zeigt sich im Nippelkleid
Sirivannavari Nariratana: Die Prinzessin von Thailand präsentierte sich in einem kuriosen Kleid.


Wird das Quad für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt und ist es als "Zugmaschine" zugelassen, genügt laut ADAC eine Fahrerlaubnis der Klasse L (früher Klasse 5).

Quad fahren ohne Führerschein

Auch wenn Sie keinen Führerschein besitzen, können Sie unter bestimmten Bedingungen mit einem Quad fahren. Auf Privatgrundstücken mit der Erlaubnis des Besitzers können Sie Quads nämlich auch ohne einen Führerschein fahren. Allerdings ist es ratsam, sich vorab mit dem Umgang eines Quads vertraut zu machen – vor allem dann, wenn Sie keine Fahrpraxis haben. Möchten Sie das Quad im öffentlichen Straßenverkehr fahren, sind die Führerscheine der Klassen B oder AM Pflicht.

Kosten fürs Quadfahren

Die Kosten für das Quadfahren im öffentlichen Straßenverkehr sind abhängig davon, welchen Führerschein Sie benötigen. Der Pkw-Führerschein kostet je nach Fahrschule und Bundesland bis zu 2.000 Euro, die Fahrerlaubnis der Klasse AM etwa 800 bis 1.000 Euro.

Sicherheitshinweise: Es besteht Helmpflicht

Helme sind seit 2006 Pflicht. Das gilt für Fahrer und Beifahrer von offenen drei- oder vierrädrigen Fahrzeugen, die schneller als Tempo 20 fahren – also auch für Quadfahrer. Seit 2014 müssen zudem immer ein zugelassener Verbandkasten und ein Warndreieck mitgeführt werden. Ist das Quad als Pkw oder als land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschine zugelassen, muss zudem eine Warnweste mit. Tragen Sie zur Sicherheit auch bei hohen Temperaturen Schutzkleidung.

Quadfahren muss geübt sein

Auch wer einen Autoführerschein besitzt, sollte vorab Übungsstunden nehmen, bevor er sich auf ein Quad setzt. Denn ein Quad fährt sich anders als ein Auto. Manche Fahrschulen bieten Kurse an, die Sie mit der Technik und dem Umgang eines Quads vertraut machen. Dort können Sie auf Übungsplätzen ein Gefühl für dieses Fahrzeug entwickeln, bevor Sie im Straßenverkehr fahren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Christopher Clausen
ADACFührerschein
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website