Mittelspur-Blockierer auf der Autobahn gefährden nicht nur den Verkehr, sondern auch ihr Punktekonto. Außerdem riskieren sie eine stattliche Geldbuße.
Verkehrsquiz
Kennen Sie alle Fakten rund um Auto und Straßenverkehr?
Wer auf der Autobahn grundlos permanent die Mittelspur befährt, bringt sich selbst und andere in Gefahr. Deshalb kann die Polizei durchgreifen: Werden andere Autofahrer dadurch behindert, riskieren Sie ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und einen Punkt in Flensburg.
Worin besteht die Gefahr?
Riskant ist dabei etwa, dass die nachfolgenden Autos unter Umständen gleich mehrere Spuren wechseln müssen, um zu überholen. "Dazu muss ich immer links am Vordermann vorbeifahren", sagt Herbert Engelmohr vom Autoclub AvD.Vorsicht statt Frust: Mittelspur-Nervern droht nämlich eine stattliche Geldbuße. (Quelle: imago images)
- Mehr Komfort, weniger Sprit: Das kann die Mercedes S-Klasse
- Drei Ausnahmen von Regel: Ampel rot! Wann darf ich trotzdem fahren?
- Phänomen Phantomstau: Warum es ohne Grund zum Stillstand kommt
Zwar gilt generell auf mehrspurigen Autobahnen tatsächlich nur ein eingeschränktes Rechtsfahrgebot: Autofahrer dürfen hier die Mittelspur nutzen, auch wenn nur hin und wieder auf der rechten ein Fahrzeug unterwegs ist. "Doch das sollte kein Freibrief sein, um stur in der Mitte zu fahren, nur weil ganz rechts alle paar Kilometer ein Lkw unterwegs ist", sagt Engelmohr.
- Nachrichtenagentur dpa