Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWeg frei für 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextBergwanderer stürzt in den TodSymbolbild für einen TextUkraine-Trick in NRW – Frau beklautSymbolbild für einen TextGericht verbietet "Oktoberfest Dubai"Symbolbild für einen TextNRW-Schulen schließen wegen UnwetterSymbolbild für einen TextEurojackpot: Diese Zahlen kommen oftSymbolbild für einen TextFrankfurter OB blamiert sichSymbolbild für einen TextIm TV: So sehen Sie den Relegations-KracherSymbolbild für einen TextTom Cruise hält Herzogin Kates HandSymbolbild für einen Watson TeaserWagenknecht sorgt in ZDF-Show für Entsetzen

Über 81.000 Dieselfahrer schließen sich Klage gegen VW an

Von dpa
Aktualisiert am 06.12.2018Lesedauer: 1 Min.
VW-Logo: Bisher haben sich über 81.000 Menschen ins Klageregister gegen VW eingtragen.
VW-Logo: Bisher haben sich über 81.000 Menschen ins Klageregister gegen VW eingtragen. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mindestens 50 Anmeldungen waren notwendig, über 81.000 Autokäufer haben sich bisher in das Klageregister gegen VW eingetragen. Der Konzern reagiert auf die Forderungen wie gewohnt.

Der neuen Verbraucherklage gegen Volkswagen wegen des Diesel-Abgasskandals haben sich inzwischen mehr als 81.000 Autokäufer angeschlossen. Sie beantragten einen Eintrag ins Klageregister, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Donnerstag mitteilt. Das Interesse, sich an einer Klage gegen VW zu beteiligen, sei also offensichtlich sehr groß, sagt vzbv-Chef Klaus Müller. "Wir rechnen damit, dass die Zahl der Anmeldungen weiter steigt."

50 waren notwendig – bisher sind es über 81.000

Das Register war erst Ende November eröffnet worden. Damit über die Klage vor Gericht verhandelt werden kann, mussten sich binnen zwei Monaten mindestens 50 Betroffene eintragen. Der vzbv will zusammen mit dem Autofahrerclub ADAC eine erst kürzlich eingeführte Musterfeststellungsklage gegen VW führen – stellvertretend für vom Abgasskandal betroffenen VW-Kunden. Ziel ist, eine Grundlage für die leichtere Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen zu schaffen.

Bei der Musterfeststellungsklage übernehmen die Verbraucherschützer das Prozessrisiko. Verbraucher können sich bis zum Beginn des Prozesses eintragen. VW hat die Forderungen zurückgewiesen: Die Autos seien genehmigt, technisch sicher und fahrbereit. Im September 2015 hatte VW Manipulationen an Dieselmotoren einräumen müssen. Vom Pflichtrückruf bei Volkswagen sind 2,5 Millionen Autos betroffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Den alten Führerschein umtauschen – was Sie beachten sollten
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
VW
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website