• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Im Auto: Dort ist der beste Platz für Ihre Rettungskarte


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Im Auto: Dort ist der beste Platz für Ihre Rettungskarte

Von dpa
Aktualisiert am 12.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Rettungskarte: Einsatzkräfte können Unfallopfer damit schneller bergen.
Rettungskarte: Einsatzkräfte können Unfallopfer damit schneller bergen. (Quelle: Tobias Hase/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um Einsatzkräfte nach einem Unfall bestmöglich bei den Hilfsmaßnahmen zu unterstützen, sollten Autofahrer vorbeugend eine Rettungskarte mit sich führen. Doch wo bringt man diese an?

Autofahrer sollten eine sogenannte Rettungskarte für Notfälle hinter die Sonnenblende des Fahrers klemmen, rät der Tüv Süd. Diese Karte zeigt schematisch die Lage von Elementen an, die für die Rettungsarbeiten nach einem Unfall relevant sind.

Solche Hinweise sind vor allem bei Hybrid- und Elektroautos wichtig, berichtet die Prüfgesellschaft. Denn die neuen Techniken seien häufig bei den Rettern im Detail noch nicht bekannt. Mit der Karte verkürze sich die durchschnittliche Rettungszeit auf ein Drittel, verweist der Tüv Süd auf Erfahrungen von Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten.

Wo bekomme ich eine Rettungskarte her?

Die Karten lassen sich zumeist bei den Autoherstellern aus dem Internet herunterladen, ausdrucken und an die Sonnenblende klemmen. Der Ausdruck sollte zugunsten einer besseren Übersichtlichkeit farbig sein. Manche Autoclubs und Prüfgesellschaften bieten auch Aufkleber für die Frontscheibe an, die auf die Rettungskarte im Auto hinweisen.

Die Rettungskarte zeigt beispielsweise an, wo Airbags, Gasleitungen, Steuergeräte, Hochvoltbauteile und die Ansatzpunkte für Bergewerkzeug liegen. So können Rettungskräfte schneller erkennen, wo sie zum Beispiel gefahrlos und effizient Karosseriescheren oder Spreizer ansetzen können oder ob sie besondere Maßnahmen zur Sicherheit treffen müssen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Autoschlüssel verloren – das ist jetzt zu tun
Von Christopher Clausen
Unfall
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website