Wo Halten und Parken erlaubt ist
FĂŒr kein Verkehrsdelikt werden so viel Strafzettel ausgestellt wie fĂŒr falsches Halten und Parken. Höchste Zeit, dass damit Schluss ist. Das Auto-Portal von t-online.de erklĂ€rt Ihnen, wo Sie halten und parken dĂŒrfen.
GrundsĂ€tzlich gilt laut StraĂenverkehrsordnung (StVO): Wer sein Fahrzeug verlĂ€sst oder lĂ€nger als drei Minuten hĂ€lt, der parkt. Wo man nicht halten darf, darf man also erst recht nicht parken.
Halten: Auto muss im Blickfeld sein
Wer sein haltendes Fahrzeug verlÀsst, um kurz in ein GeschÀft zu gehen oder den Einkauf ins Haus zu bringen, parkt rechtlich gesehen ebenfalls. Denn beim Halten muss das Auto die ganze Zeit im Blick des Fahrers sein. Er muss eine "permanente Zugriffsmöglichkeit" haben, erlÀutert Christian Janeczek, Verkehrsrechtsexperte in Leipzig.
Dagegen gelten unfreiwillige Stopps laut den straĂenverkehrsrechtlichen Vorschriften nicht als Halten. Zum Beispiel dann etwa, wenn Autofahrer an einer roten Ampel, vor einem geschlossenen BahnĂŒbergang, im Stau oder auf Anweisung eines den StraĂenverkehr regelnden Polizisten stoppen. Das gilt als Warten.
Definition Parken
FĂŒr die Definition des Parkens gilt die Drei-Minuten-Regel: Wer sein Fahrzeug verlĂ€sst oder lĂ€nger als drei Minuten hĂ€lt, der hat sein Fahrzeug geparkt, erlĂ€utert der TĂŒv Nord. Wer sein Auto fĂŒr weniger als drei Minuten verlĂ€sst und in Sichtweite bleibt, so dass er im Bedarfsfall jederzeit wieder in den Verkehr eingreifen kann, der parkt nicht, sondern hĂ€lt.
Ăbrigens ist es auch keine gute Idee, die Warnblinkanlage anzuschalten, um auf ein haltendes Auto aufmerksam zu machen. "Diese darf nur eingesetzt werden, um vor Gefahr zu warnen." Beim Halten ist aber keine Gefahr im Verzug.
DarĂŒber hinaus gibt es einige Situationen, in den Halten/Parken generell verboten ist â beispielsweise an engen und unĂŒbersichtlichen StraĂenstellen oder im Bereich von scharfen Kurven. Hier können Sie in der StVO detailliert nachlesen, wann und wo Halten/Parken erlaubt ist.
Zudem können natĂŒrlich Verkehrszeichen Halten/Parken einschrĂ€nken. Die folgenden Bildtafeln begegnen Ihnen oft â aber wissen Sie auch ganz genau, was sie bedeuten? Das Auto-Portal von t-online.de klĂ€rt auf.
Quellen:
- dpa
- TĂŒv Nord
- Eigene Recherche