Keine brennenden Zigaretten, kein offenes Feuer: Dass beides an der Tankstelle verboten ist, liegt auf der Hand. Aber warum sind Handys an der Tankstelle nicht erlaubt? Hier erfahren Sie den Grund.
An den Zapfsäulen vieler Tankstellen erinnern Verbotsschilder daran, dass dort offenes Feuer und Rauchen nicht erlaubt sind. Welchen Grund hat das Handyverbot an der Tanke?
Darum sind Handys verboten
Der Grund ist derselbe: Es soll Brände verhindern. Gefährlich ist zwar nicht das Telefonieren selbst – aber der Akku des Handys. Denn wenn das Telefon auf den Boden fällt und sich der Akku löst, können Funken entstehen und verschüttetes Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten entzünden.
Billiger Sprit
Hier finden Sie die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe
- Preisvergleich: Raststätten an Autobahnen sind gnadenlos überteuert
- Böse Überraschung: So viel kostet Ihr Auto wirklich im Monat
- Dreieck neben der Tankuhr: Was bedeutet eigentlich dieser Pfeil?
Das Risiko ist allerdings sehr gering: Akkus sind in neueren Handys meist fest verbaut, sie können nicht herausfallen. Dennoch müssen sich Autofahrer natürlich an ein Verbot halten, wenn entsprechende Schilder darauf hinweisen.
- SP-X