MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoTechnik & Service

Neues aus der Szene: "Deutsche" Kennzeichen liegen in Mexiko im Trend


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild fΓΌr einen TextSchweiger-Tochter feiert freizΓΌgigSymbolbild fΓΌr einen TextVerdΓ€chtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

In Mexiko sind deutsche Kennzeichen Verkaufsschlager

Von dpa
Aktualisiert am 25.10.2018Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann zeigt einen deutschen Kennzeichen-Rahmen fΓΌr ein mexikanisches Nummernschild: 130 Pesos (etwa 5,80 Euro) kostet ein Rahmen.
Ein Mann zeigt einen deutschen Kennzeichen-Rahmen fΓΌr ein mexikanisches Nummernschild: 130 Pesos (etwa 5,80 Euro) kostet ein Rahmen. (Quelle: Amelie Richter/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutscher Touch fΓΌr mexikanische Autos: Autobesitzer in dem lateinamerikanischen Land kΓΆnnen ihre Nummernschilder aussehen lassen, als seien sie aus der Bundesrepublik – inklusive Adler, Landeskennung und Europa-Sternen auf blauem Grund.

Im Monat verkaufe er etwa 2.000 der Plastikrahmen, die um das mexikanische Kennzeichen angebracht werden, sagt Adrian Carrera. Er arbeitet in der Hauptstadt für den nach eigenen Angaben grâßten Handel von Autozubehâr in Mexiko.

Deutsche Kennzeichen sind Verkaufsschlager

Neben dem deutschen Nummernschildrahmen kΓΆnnen Autofans in Mexiko auch Kennzeichenumrahmungen kaufen, die aussehen wie in Japan oder Spanien. Verkaufsschlager ist laut Carrera aber ganz klar das deutsche Kennzeichen. Warum? "Deutsche sind cool. Was aus Deutschland kommt, ist gut gemacht", sagt er in seinem BΓΌro in Mexiko-Stadt. Und viele Besitzer eines deutschen Autos wollten eben auch ein deutsch aussehendes Kennzeichen.


Dass auf die Rahmen auch der Name eines großen deutschen Autobauers gedruckt ist, sieht er eher als Kompliment für das Unternehmen, das auch in Mexiko produziert. 130 Pesos (etwa 5,80 Euro) kostet ein Rahmen. Laut Carrera werden sie in Mexiko hergestellt. Die Idee, das Kennzeichen zu verzieren, stamme aus den USA. Dort kânnen Autobesitzer die Kennzeichenhalterung freier gestalten als in Deutschland.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese KΓΌrzel auf dem Nummernschild sind tabu
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
DeutschlandMexikoSpanien

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website