t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

USB-Stick: So stecken Sie ihn nie mehr falsch ein


Wie Sie den USB-Stick immer richtigrum einstecken

Von t-online, avr

12.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein eingesteckter USB-Stick: Nicht jedem gelingt das beim ersten Versuch.Vergrâßern des BildesEin eingesteckter USB-Stick: Nicht jedem gelingt das beim ersten Versuch. (Quelle: Devenorr/ Getty images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

So gut wie jeder Mensch sicher Mal versucht, den USB-Stick falsch herum einzustecken. Es gibt jedoch einige Hinweise, die zeigen, wie der Stick richtigrum eingesteckt gehΓΆrt. Wir zeigen, worauf sie achten mΓΌssen.

Sie wollen den USB-Stick einstecken, doch es funktioniert nicht beim ersten Versuch? So geht sicher vielen Menschen. Schließlich gibt es nur eine Chance von 50 Prozent, den Stick ohne Hinzuschauen richtig einzustecken.

Es gibt jedoch einige Hinweise, die sofort zeigen, welche Seite des USB-Sticks nach oben und welche nach unten gehΓΆrt. Wir zeigen, worauf Sie achten mΓΌssen.

Wie Sie den USB-Stick richtig einstecken

Die Seite mit dem Schlitz gehΓΆrt muss normalerweise immer nach oben zeigen, damit der USB-Stick beim ersten Versuch richtig eingesteckt werden kann. Bei vertikalen Buchsen muss der Schlitz nach Links zeigen. Welche Seite das ist, kΓΆnnen Sie so sofort ausmachen:

Viele USB-Sticks haben LΓΆcher in der Metallplatte. Beim Einstecken muss diese Seite nach oben zeigen. Sind auf beiden Seiten LΓΆcher, muss die Seite nach oben zeigen, wo man durch die LΓΆcher durchschauen kann:

Hat der Stick keine LΓΆcher oder eine herausstehende Metallplatte, muss die Seite nach oben zeigen, auf der das Logo des Herstellers zu sehen ist:

Viele USB-Stecker haben auch ein USB-Symbol eingraviert. Beim Einstecken muss diese Seite nach oben zeigen:

Warum der USB-Stick einen Schlitz hat

Warum der klassische UBS-Stick mit dem Schlitz verbaut wurde, hat Ajay Bhatt – einer der Mitentwickler am GerΓ€t – in einem Interview 2019 mit dem US-Radiosender "NPR" erklΓ€rt. Denn um den DatentrΓ€ger doppelseitig nutzbar zu machen, hΓ€tten die Entwickler "doppelt so viele Kabel und Schaltkreise" verbauen mΓΌssen. Dadurch hΓ€tten sich auch die Kosten verdoppelt. FΓΌr eine noch neue Technologie, die sich erst auf dem Massenmarkt durchsetzen muss, wΓ€re das aber keine Option gewesen.

ZukΓΌnftige Generationen werden das Problem mit dem falschen Einstecken aber vermutlich nicht mehr kennen. Denn der neue Standard USB-C verbreitet sich immer weiter. Und der ist beidseitig nutzbar.

Verwendete Quellen
  • Giga.de: "Lifehack: So steckt ihr einen USB-Stick immer richtig herum rein"
  • Chip.de: "USB-Stick immer richtig einstecken: Mit diesem Trick klappt es garantiert"
  • NPR.org: "Ever Plugged A USB In Wrong? Of Course You Have. Here's Why"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website