S Voice Samsung stellt Sprachassistenten ein

Sprachassistenten sollen den Alltag der Nutzer erleichtern. Jetzt beendet Samsung einen solchen Dienst für seine Smartphones. Betroffen sind vor allem ältere Modelle.
2012 startete Samsung seinen Sprachassistenten S Voice. Am 1. Juni will Samsung den Dienst nun beenden. Das berichtet das Unternehmen in einer aktuellen Meldung.
S Voice erschien erstmals für das Galaxy S3 als Reaktion auf Apples Sprachassistenten Siri. Nutzer können S Voice standardmäßig mit dem Befehl "Hallo Galaxy" aktivieren und einfache Sprachbefehle erteilen: Wie einen Weckruf erstellen oder nach dem Wetter fragen.
Zumindest anfangs kam es aber zu Problemen wegen der schlechten Spracherkennung. 2017 ersetzte Samsung zudem S Voice mit seinem Sprachassistenten Bixby.
Betroffen vom Ende von S Voice sind vor allem ältere Smartphone-Modelle vom Galaxy S3 bis zum Galaxy S7. Auch läuft das System auf einigen Samsung Smart Watches wie das Galaxy Watch, Galaxy Watch Active, oder Gear S3. Ein Update ersetzt auf diesen Geräten S Voice durch Bixby.
- Meldung von Samsung
- Golem.de: "Samsung stellt S Voice ein"