Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Roboter führt komplizierte Darm-OP allein aus

Von t-online, sha

Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Der Roboter muss die Stiche mit einer hohen Genauigkeit vornehmen.
Der Roboter muss die Stiche mit einer hohen Genauigkeit vornehmen. (Quelle: Axel Krieger und Jin Kang / Johns Hopkins University)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Roboter hat ohne menschliche Hilfe eine Darmoperation bei einem Schwein durchgeführt. Die Maschine habe besser operiert als Chirurgen, teilen US-Wissenschaftler mit.

Forscher in den USA haben einen Roboter entwickelt, der Operationen ohne menschlichen Eingriff durchführen kann, wie der Guardian berichtet. Der Smart Tissue Autonomous Robot (Star) habe eine minimalinvasive, sogenannte Schlüsselloch-OP am Schwein vorgenommen, bei der zwei lose Darmenden miteinander verbunden werden mussten. Der Roboter habe genauer operiert als Chirurgen, teilen die Forscher in ihrem wissenschaftlichen Dokument mit.

Demnach habe der Roboter das Verfahren, das viel Präzision erfordert, hervorragend gemeistert. Axel Krieger von der Johns Hopkins University im US-Bundesstaat Maryland sagte dem Guardian: "Unsere Ergebnisse zeigen, dass wir eine der kompliziertesten und heikelsten Aufgaben in der Chirurgie automatisieren können: die Wiederverbindung der beiden Enden eines Darms".

OP mit hoher Genauigkeit

Die Operation sei ein anspruchsvoller Eingriff in der Magen-Darm-Chirurgie, so Krieger weiter. Die Stiche oder Nähte müssten mit einer hohen Genauigkeit vorgenommen werden. Bereits ein leichtes Zittern der Hand oder eine falsch gesetzte Naht könne zu schweren Komplikationen führen, die für den Patienten tödlich sein könnten.

Roboter werden heute erfolgreich bei Operationen als Unterstützung eingesetzt. Dass ein Roboter eine OP allein ausführt, ist neu. "Was Star so besonders macht, ist, dass er der erste Roboter ist, der eine chirurgische Weichteiloperation mit minimalem Eingriff plant, anpasst und ausführt", so Krieger.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Kartenzahlungen weiterhin nicht möglich
imago images 101672474


Allein das sei eine Herausforderung für Chirurgen, weil die Operation an Weichteilen wie dem Darm unvorhersehbar seien und eine schnelle Anpassungsgabe bei Komplikationen erforderten.

In ihrer Publikation teilen die Wissenschaftler mit: Die Ergebnisse zeigten, "dass Roboter in der Chirurgie ein hohes Maß an Selbstständigkeit aufweisen und das Potenzial haben", chirurgische Operationstechniken zu verbessern.

Der Markt für OP-Roboter ist riesig

An einem Roboter, der autonom chirurgische Eingriffe am menschlichen Körper vornehmen können soll, arbeiten auch andere Unternehmen wie Neuralink. Die Firma des Tesla-Gründers Elon Musk will Hirnchips beim Menschen einpflanzen. Dazu hatte das Unternehmen seine Geräte bereits erfolgreich bei Schweinen eingesetzt.

Weitere Artikel

Engineered Arts
Dieser Roboter wirkt erschreckend echt
Der humanoide Roboter Ameca wird auf der CES in Las Vegas vorgestellt.

Firmenporträt
Neuralink: Daran arbeitet Musks unbekannteste Firma
Tesla-Chef Elon Musk

Auf Waffenmesse
US-Firma zeigt Roboterhund mit Scharfschützengewehr
Der Roboter der US-Firma Ghost mit aufgesetztem Scharfschützengewehr.


Auch anderswo forschen zahlreiche Firmen an Robotern für den OP-Saal, wie ein Artikel der Wirtschaftswoche zeigt. Der weltweite Markt für Medizinroboter sei 2019 auf 5,3 Milliarden US-Dollar gewachsen. In diesem Jahr soll sich der Umsatz auf 11,3 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln. 90 Prozent der Geräte stammten von Unternehmen aus den USA und Europa.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
USA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website