Hardware
Automatische Updates und neueste Technologien wie Supervectoring: Wer einen neuen Router sucht, muss auf viele Dinge achten. Die Prüfer von Stiftung Warentest waren nur von einem Modell vollkommen überzeugt.
Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 6 verspricht mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch. Doch nicht jeder Router beherrscht die Technik. Ein neues Siegel soll Licht ins Dunkel bringen.
Das Aus von Windows 7 sorgt erstmals seit mehreren Jahren für gestiegene Absatzzahlen. Unklarheit herrscht darüber, wie hoch der Anstieg im vergangenen Jahr war.
Das Smartphone aufklappen und ein Tablet in den Händen halten: So funktionieren Faltdisplays bislang in der Welt der Android-Mobilgeräte...
Elektroingenieur Chuck Peddle ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der von ihm entwickelte Prozessor hat bezahlbare Heimcomputer wie den Commodore VC-20 oder den Apple II erst möglich gemacht.
Technisch gesehen, war er kein Überflieger, erfolgreich wurde er dennoch. Mit ihm begann der Einzug von Computern in Büros und Privathaushalte.
Als "neuwertig" sei der SSD-Speicher bei Ebay angepriesen worden – beim Ausprobieren entdeckte der Käufer jedoch, dass persönliche Daten von zehntausenden Bürgern darauf gespeichert waren, berichtet das Fachmagazin "c't".
Wer sich oder anderen zum Fest einen neuen Gaming-Monitor schenken möchte, sollte vielleicht noch ein wenig warten. Es könnte gut sein, dass ihn der Markt für seine Geduld belohnt.
Im Januar endet der Support für Windows 7. Für viele Nutzer stellt sich die Frage, ob sie ihren alten Rechner austauschen sollen. Denn nicht jeder PC eignet sich für das Upgrade.
Ab dem 5. Dezember hat Aldi eine Reihe von PCs sowie ein Tablet im Angebot. Echte Weihnachtsschnäppchen oder nur Durchschnittsware? Wir haben die Datenblätter der Geräte analysiert.
Mit seinen Surface-Geräten machte Microsoft Apple auf dem Notebook-Markt ernsthafte Konkurrenz. Mit dem neuen MacBook Pro setzt Apple nun zum Konter an. Vor allem eine Neuerung dürfte Nutzer freuen.
Quantencomputer sollen Probleme lösen können, an denen klassische Rechner scheitern. Doch welche sind das? Und bedeuten sie wirklich das Ende für Verschlüsselungen? Ein Experte klärt auf.
Google-Forscher wollen einen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt haben: Ihr experimenteller Quantencomputer berechnete eine Aufgabe, die herkömmliche Superrechner praktisch nicht hätten lösen können.
Immer wieder klagen Taxifahrer gegen das aufstrebende US-Unternehmen Uber. Einer von ihnen hatte unlängst Erfolg vor Gericht – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.
Jeder sechste Deutsche ist mit der Einrichtung eines WLAN-Routers überfordert. Das ergab eine Umfrage der Sicherheitsfirma Kaspersky. Dabei können wir uns Leichtsinn immer weniger erlauben.
Das Medion Akoya S6446 punkten mit einer SSD-Festplatte und moderner Prozessortechnik. Ab 29. August gibt es das Gerät bei Aldi Nord zu kaufen. Lohnt sich das Angebot?
Wenn der Computer anfängt zu brummen und heiß wird, könnte das am Staub liegen, der sich im Laufe der Zeit im Gerät angesammelt hat. So kriegen Sie das Problem wieder in den Griff.
Apple-Nutzer aufgepasst: Mehrere Airlines haben angekündigt, bestimmte MacBook-Pro-Modelle nicht mehr an Bord zu lassen. Der Grund: Der Akku könnte Feuer fangen. Apple weiß von dem Problem.
Zu viel Speicher geht eigentlich gar nicht. Aber wie viel Arbeitsspeicher soll denn nun in den PC? Und gibt es da nicht doch Grenzen nach oben?
Wer seinen alten Laptop oder das Smartphone weggeben will, sollte vorher alle Daten löschen. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten – sonst sind die Daten immer noch abgreifbar.
Kabellose Computertastaturen und -Mäuse von Logitech sind weit verbreitet. Doch viele der Geräte sind über Funk angreifbar.
Windows-Rechner verlieren über die Jahre schnell an Leistung. Doch alte Geräte müssen nicht gleich auf dem Schrott landen. Viele Probleme lassen sich mit Software-Tools oder neuen Bauteilen beheben.
Was vor einigen Jahren noch atemberaubend schnell erschien, ist unter den schnellsten Supercomputern der Welt inzwischen Standard: Trotzdem kritisieren Experten die Liste mit den neuen Rekordhaltern.
Bevor Sie ein Notebook kaufen, sollten Sie sich bewusst machen, wofür Sie das Gerät brauchen. Dann können Sie ihre Auswahl beim Einkauf leichter eingrenzen. Worauf Sie achten können, wenn die Entscheidung schwerfällt.
Apple hat seinen hochwertigen Macbook-Pro-Modellen ein Update verpasst und bei der Leistung nachgelegt. Die Topmodelle sind jetzt mit acht Rechenkernen zu haben. Bei der Tastatur bessert Apple nach.
Der Handelskonflikt zwischen China und den USA versetzt die Tech-Branche in Aufruhr. Nach Google geht jetzt auch Microsoft und ARM auf Abstand zu Huawei. Auch Windows-Nutzer könnten betroffen sein.
Apple hat weiter Ärger mit den Tastaturen seiner MacBook-Laptops. Nach fortlaufenden Nutzer-Beschwerden weitete der Konzern das Austausch-Programm am Dienstag auch auf Notebook-Modelle aus dem vergangenen und diesen Jahr aus.
Als erste Geräte mit faltbarem Display wurden bisher Smartphones vorgestellt, die sich zu einem Tablet aufklappen lassen. Der PC-Spezialist Lenovo denkt jetzt mit einem Notebook eine Nummer größer.
Aldi Süd bringt am 29. April zwei neue Notebooks von Medion in seine Filialen. Mit ihrem Alu-Gehäuse und dem großen Bildschirm machen die Geräte einen guten Eindruck. Doch es gibt auch Kritik.
Kostenlose WLAN-Zugänge für Soldaten sind in den Bundeswehr-Unterkünften nach wie vor eine Ausnahme. Der Bund will das dringend ändern. Dabei geht es vor allem um die Rekrutierung des Nachwuchses.
Acer hat eine neue Notebook-Modellreihe speziell für Kreativarbeiter und Designer vorgestellt. Neben anderen Neuheiten zeigte das Unternehmen in New York erste Geräte der neuen Reihe "Concept D".
Lenovo bringt den Smart Display nach Deutschland. Die Alternative zu Amazons Echo soll Nutzern mit Google Assistant im Haushalt helfen. Der Test zeigt: Eine gute Idee – aber im Grunde unnötig.
Ein spektakulärer Sprung mit dem Mountainbike oder die perfekte Welle auf dem Surfbrett - festgehalten aus der Sicht des Fahrers und des Surfers: Hier sind Actioncams gefragt. Doch es gibt große Unterschiede.
Um Datenverlust vorzubeugen, sollten PC-Nutzer den Zustand ihrer SSD-Festplatten im Auge behalten. Wer nicht regelmäßig seine Platte wartet, muss mit dem schlimmsten rechnen.
Ab dem 14. März bietet Aldi Süd ein 15-Zoll-Medion Notebook mit Alugehäuse für unter 700 Euro an. t-online.de sagt, was die Stärken und Schwächen sind und ob sich der Kauf lohnt.
WLAN-Repeater für mehr Reichweite und Datendurchsatz: AVM hat drei Modelle neuer Mesh-Repeater für die Steckdose vorgestellt, die ab dem zweiten Quartal des Jahres erhältlich sein sollen.
Druckerpatronen sind meist teuer. Günstiger ist Tinte von Drittherstellern. Diese Billigpatronen liefern eine passable Qualität – doch sie sind nur ein Update davon entfernt, nutzlos zu werden.
Nach Aldi Nord bringt jetzt auch Aldi Süd das Medion Akoya E6246 in seine Filialen. Das Notebook kommt mit ein paar Funktionen der Oberklasse, kostet aber nur knapp 400 Euro.
Jeder Computer, der mit dem Internet verbunden ist, hat eine IP-Adresse. Doch was ist das eigentlich? Und was verrät sie über den Nutzer?
Ob für Gamer oder Vielschreiber – es gibt diverse Tastaturen. Das ist jedoch nicht allen Nutzern bewusst. Dabei ist die richtige Tastatur für die Gesundheit wichtig.
Weihnachten rückt nah und Sie haben noch nicht das passende Geschenk? t-online.de hat sich vier preiswerte Laptop-Angebote für verschiedene Anwendungen gefunden.
Zwei Drittel aller Verbraucher haben Probleme beim Anschließen und Einrichten technischer Geräte – vor allem ältere Menschen. Doch es gibt Erste Hilfe – auch im Netz.
Ein neuer Laptop muss her – doch wie viel Speicherplatz und Leistung ist genug? Welche Extras und Anschlüsse braucht man? Stiftung Warentest erklärt, worauf Käufer achten sollten.
Um einen Computer eindeutig identifizieren zu können, gibt es die so genannte MAC-Adresse. Wir erklären, was es genau damit auf sich hat und wie Sie die MAC-Adresse Ihres PCs herausfinden.
Vor 50 Jahren präsentierte Douglas Engelbart die erste Computermaus. Aber erst durch Apple wurde das Gerät zum Erfolg. Was viele nicht wissen: Deutsche erfanden eine eigene Maus.
Bei Festnetz-Flatrates kosten Anrufe auf dem Handy oder bei teuren Hotlines oft extra. Diese lassen sich, wenn Sie über eine Fritzbox telefonieren, sperren. Eine Anleitung.
Das nennt man Preisgestaltung à la Apple: Die Kosten für ein neues iPhone haben sogar die für ein aktuelles Apple-Notebook überrundet. Zeit für einen Produktvergleich.
Die Fritz-Boxen des Berliner Router-Herstellers AVM sind Marktführer in Deutschland. t-online.de fasst zusammen, was die neue Hardware und das neue Betriebssystem Fritz OS 7 können.
Lenovo präsentiert ein neues Yoga-Ultrabook. Das Gerät beeindruckt mit edlem Design und aktueller Technik – erschreckt aber mit seinem hohen Preis. Stellt sich die Frage: Für wen ist es gedacht?