PC

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextEverton-Fans stürmen SpielfeldSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne
Der allererste IBM-PC war nur Mittelmaß
Anfang August 1981 stellte IBM den ersten IBM Personal Computer 5150 vor. Herzstück des Ur-PC war ein 8-Bit-Chip 8088 von Intel.

Zwei Drittel aller Verbraucher haben Probleme beim Anschließen und Einrichten technischer Geräte – vor allem ältere Menschen. Doch es gibt Erste Hilfe – auch im Netz.

Zwei Frauen an einem Rechner (Symbolbild): Mit Hilfe von Freunden oder Familienmitgliedern und im Zweifel mit einem Hotline-Anruf sollten sich viele Probleme klären lassen.

Der PC ist offenbar wieder im Trend. Erstmals seit sechs Jahren steigt der Absatz. Dennoch greifen Nutzer mittlerweile meist lieber aufs Smartphone zurück. 

Laptops im Gebrauch: Was private Nutzer weniger investieren, geben Unternehmen mehr für PCs aus. (Symbolbild)

Mit dem Rechner "Lisa" unternahm Apple den ersten Versuch, eine grafische Bedienoberfläche in den Massenmarkt einzuführen. Das war bahnbrechend und dennoch ein Flop.

Apples "Lisa": Maus und Menüs vereinfachten die Bedienung

In Leipzig hat am Mittwoch der Hackerkongress des Chaos Computer Clubs (CCC) begonnen. Die Messe steht unter dem Motto "Tuwat" und ruft zu utopischem Denken auf.

So sieht die Leipziger Messehalle aus, wenn der größte Hackerkongress Europas tagt.

Steve Jobs und Steve Wozniak haben Apple gegründet. Kaum vorstellbar, dass die beiden Gründer durch einen illegalen Hack zusammengeschweißt wurden.

Blue Box entworfen vom Apple-Mitbegründer Wozniak.

Für Besitzer von HP-Computern scheint das letzte Windows-10-Update nach hinten losgegangen zu sein: Die Rechner fahren nur noch zögerlich hoch. Eine Lösung gibt es bereits.

Geschäftsmann am Laptop

Im Prozess um die Milliarden-Wettbewerbsstrafe hat der US-Chiphersteller Intel einen Sieg vor dem Europäischen Gerichtshof erzielt.

Der EuGH hat die milliardenschwere Wettbewerbsstrafe gegen den US-Chiphersteller Intel verworfen.

Amazon macht mit einem Software-Update den smarten Lautsprecher "Echo" fit für die Musikwiedergabe in mehreren Räumen.

Amazon Echo

"Der weltweit erste Computer für neun Dollar" – so bewerben die Hardware-Bastler des amerikanischen Startup "Next Thing" ihre Entwicklung auf der Crowdfunding-Plattform "Kickstarter".

Klein wie eine Kreditkarte, dennoch ein vollwertiger Computer: der "C.h.i.p".

Bald können auch deutsche Nutzer einen Windows 8.

Sieht aus wie ein USB-Stick, ist aber ein echter Computer.
Von Melanie Ulrich

Ohne diesen Mann gäbe es keine PC-Maus: Der Amerikaner Douglas Engelbart erfand 1963 die erste Maus für den Computer.

Douglas Engelbart, der Erfinder der Computermaus

Er stellte einen Leistungsrekord auf, war selbst ein Experiment und ist heute nur noch sehr teures Altmetall: Nach fünf Jahren Laufzeit wird der Supercomputer Roadrunner verschrottet – aus Gründen der Geheimhaltung.

Teures Alteisen: Der IBM Supercomputer Roadrunner
Matthias Kremp

Der Fernseher als extra-großer Monitor für PC oder Notebook – das sollte doch eigentlich kein Problem sein.

Den PC an den Fernseher anschließen – so geht's.
t-online.de

Unter den Desktop-Computern von Apple hat der Mac Pro die beste Ausstattung mit der höchsten Leistungsfähigkeit unter der Haube.

Apple Mac Pro im Test

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website