Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKlopp spricht über Final-NiederlageSymbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: Bahn hat "keinen Schimmer"Symbolbild für einen TextHollywoodstar Bo Hopkins ist totSymbolbild für einen TextFlugzeugabsturz in Nepal – Deutsche vermisstSymbolbild für einen TextSiemens: größter Auftrag der GeschichteSymbolbild für einen TextLkw-Branche warnt vor "Massensterben"Symbolbild für einen TextMilliardär will in Hamburg Oper bauenSymbolbild für einen Text"Fernsehgarten"-Fans enttäuscht von Kiwis LookSymbolbild für einen TextSchweiger-Tochter liebt AdoptivprinzSymbolbild für einen TextPC-Prüfprogramm behebt Fehler selbstSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Siegerin verrät überraschenden Plan

So ändern Sie Standardprogramme zum Öffnen von Dateien

Von t-online, arg

Aktualisiert am 13.05.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 153627772
Paar blickt gemeinsam auf ein Notebook: Bei Windows lassen sich Programme als Standard für alle Dateien festlegen. (Quelle: IMAGO/Vasily Pindyurin)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Windows öffnet eine Datei mal wieder nicht mit dem Programm, das der Nutzer gerne hätte. Dabei lässt sich das einfach in den Einstellungen ändern. Wir zeigen wie.

Der Windows-Nutzer möchte ein PDF-Dokument oder eine Musikdatei auf dem Computer öffnen, aber anstatt das im bevorzugten Programm zu tun, verwendet Windows wieder eine alternative Lösung, die von Haus aus als Standard eingestellt ist.

So öffnet sich ein Dokument im Browser anstatt direkt im PDF-Reader oder bei Word und man muss umständlich in einem neuen Versuch die Datei erneut öffnen, diesmal aber das bevorzugte Programm manuell auswählen. Und das jedes Mal aufs Neue.

Dabei geht es auch einfacher: das Lieblingsprogramm einfach als Standardprogramm bei Windows festlegen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bevorzugte Apps bei Windows personalisieren können.


Standard-Programme und Dateizuordnungen

Öffnen Sie das Startmenü in Windows 10 und klicken Sie links auf das Zahnradsymbol. Es öffnet die Systemeinstellungen.
In den Einstellungen klicken Sie auf die Schaltfläche Apps.
+4

Weitere Artikel


ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Real-Star Kroos bricht TV-Interview ab
Toni Kroos: Hat mit Real Madrid seinen fünften Champions-League-Titel gewonnen.


So wird's gemacht

Um unter den aktuellen Windows-Versionen 10 und 11 das Standardprogramm zu ändern, sind nur ein paar wenige Klicks notwendig:

Windows-Einstellungen: Unter Standard-Apps lassen sich die Programme verändern.
Windows-Einstellungen: Unter Standard-Apps lassen sich die Programme verändern. (Quelle: t-online)
  • Die Windows-Einstellungen öffnen (beispielsweise über das Startmenü oder die Tastenkombination "Windows-Taste + I").
  • In den Reiter "Apps" wechseln.
  • Links in der Leiste "Standard-Apps" öffnen.
  • Jetzt öffnet sich eine Übersicht mit voreingestellten Standardprogrammen.
  • In der Übersicht den entsprechenden Reiter klicken.
  • Aus der Liste nun das gewünschte Programm auswählen.
Standardprogramm für den Webbrowser festlegen: Eine Liste mit Optionen.
Standardprogramm für den Webbrowser festlegen: Eine Liste mit Optionen. (Quelle: t-online)

Hinweis: Sollte das gewünschte Programm in der Liste nicht zu sehen sein, ist es höchstwahrscheinlich noch nicht auf dem Rechner vorhanden und muss vorher erst aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
von Johanna Marek
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website