• Home
  • Digital
  • Elektronik
  • Fernseher
  • LED-Backlight-Fernseher: Das sollten Sie wissen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextLindner: Keine neuen Entlastungen 2022Symbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextR. Kelly mit Missbrauchsopfer verlobtSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextPfandregelungen: Das sollten Sie wissenSymbolbild für einen TextFrau von Sekte entführt? Vater reagiertSymbolbild für einen Watson TeaserFlug-Chaos: Super-Gau kommt wohl nochSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Was LED-Backlight beim Fernseher ausmacht

af (CF)

Aktualisiert am 05.09.2014Lesedauer: 2 Min.
Durch LED-Blacklight entsteht auf dem Bildschirm ein dynamischer Kontrast der Farben.
Durch LED-Blacklight entsteht auf dem Bildschirm ein dynamischer Kontrast der Farben. (Quelle: UPI Photo/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für LED-Backlight-Fernseher exisitieren zwei Technologien namens Edge-LED und Direct-LED an. Gegenüber handelsüblichen LCD-Geräten bieten beide unter anderem ein besseres Kontrastverhältnis. Erfahren Sie hier ihre Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile.

Vorteile gegenüber LCD-Fernsehern

Gegenüber LCD-Geräten hat die LED-Backlight-Technologie gleich zwei entscheidende Vorteile: Sie verbrauchen damit weniger Strom und nebenbei erzielen Sie auch noch einen besseren Schwarzwert als bei einem normalen LCD-Fernseher. Bei letzterem strahlt die Hintergrundbeleuchtung nämlich immer komplett und kann keine bestimmten Bereiche des Bildschirms ausleuchten und andere dunkel lassen. Dadurch ist der Kontrast schwächer ausgeprägt, der Strombedarf jedoch höher.

LED-Backlight


So schützen Sie technische Geräte vor Hitze und Kälte

Hitze schadet Smartphone, Tablet und Co.
Sonnenschein schwächt die Akkuleistung
+4

Die Beleuchtungstechnologie LED (light-emitting diode) funkioniert anders: Mehrere kleine Leuchtdioden erhellen den Bildschirm des Fernsehgeräts entweder vom Rand her oder großflächig über das gesamte Bild. Die Randbeleuchtung nennt sich Edge-LED, das flächendeckende Hintergrundlicht Direct-LED. Im Gegensatz zu LCD-Fernseher können LED-Geräte bestimmte Bildinhalte gezielt schwärzen und andere Bereiche gleichzeitig erhellen. Dadurch entsteht ein dynamischer Kontrast.

Vor und Nachteile von Edge- und Direct-LED

Bei Edge-LED ermöglichen im Bildschirm eingebrachte Spiegel eine angemessene Ausleuchtung über die Dioden im Rand. Durch dieses Backlight sind diese Fernseher meistens sehr flach gebaut. Allerdings sind sie auch sehr empfindlich: Schon beim Transport können Verformungen entstehen und auch die Leuchtkraft wird schnell ungleichmäßig.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin reagiert auf Witze der G7-Chefs über nackten Oberkörper
Wladimir Putin beim Reiten in Russland (Archivbild): Das Foto lieferte den Grund für witzige Bemerkungen beim G7-Gipfel.


Die unerwünschten hellen Flecken im Bild sind unter dem Begriff "Clouding" bekannt. Weiterhin könnten helle oder dunkle Streifen - sogenanntes "Banding" - bei schnellen Kamerabewegungen in Filmen erscheinen. Sollten diese Mängelerscheinungen auftreten, veranlassen Sie einen Umtausch des Geräts.

Fernseher mit Direct-LED-Backlight sind in der Regel etwas dicker als die Edge-LED-Exemplare. Dafür bieten Sie aber ein besseres Bild. Diese Technologie bietet "Local Dimming". Hierbei leuchten einzelne LED-Gruppen stärker oder schwächer. Somit ist ein sehr hohes Kontrastverhältnis möglich.

Das beschriebene "Clouding"-Problem tritt hier nicht auf, da die Leuchtdioden gleichmäßig verteilt sind. Allerdings hat auch Direct-LED einen Nachteil: Bei der Gruppenbeleuchtung kann eine Art Rasterbildung entstehen, wodurch helle oder auch dunkle Details schlecht sichtbar sind.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website