• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Jedes zweite neue Smartphone mit 5G - doch Netze können nicht mithalten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextHolt Bayern den nächsten Niederländer?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Jedes zweite neue Smartphone mit 5G

Von t-online, jnm

19.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Handy-Fotografie des Schriftzugs 5G
Auf Geräte-Seite ist 5G schon stark vertreten. Die Netzdichte kann da noch nicht mithalten. (Quelle: Arne Dedert/Archiv/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer ein neues Handy kauft, kann das mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits im neuen 5G-Netz nutzen, zeigt eine Analyse des Verbraucherportals Verivox. Doch oftmals bringt das den Käufern noch wenig.

"5G ist die Zukunft des Mobilfunks". So oder so ähnlich bewerben Mobilfunkanbieter und Handyhersteller bereit seit mehreren Jahren das mittlerweile in vielen Ballungsräumen verfügbare Mobilfunknetz.

Waren mit dem Start der ersten 5G-Netze im Jahr 2019 nur wenige, teure Smartphones verfügbar, die die neue Funktechnologie unterstützten, haben Verbraucher mitterweile eine große Auswahl, wie das Verbraucherportal Verivox nun in einer Analyse aufzeigt:

"Der Anteil an 5G-Geräten hat sich seit letztem Sommer mehr als verdoppelt", ist eines der zentralen Ergebnisse. In den vergangenen zwölf Monaten seien 149 neue Smartphones in Deutschland auf den Markt gekommen, 80 davon mit 5G-Funktion.

Noch höher sei der Anteil der 5G-Geräte im Angebot der Netzbetreiber. Im Durchschnitt sind hier zwei von drei der angebotenen Smartphones mit der neuen Technologie ausgestattet: Am deutlichsten ist das bei Vodafone (73 Prozent 5G-Anteil) zu sehen, am zurückhaltendsten ist bislang Telefonica - hier ist nur jedes zweite Gerät 5G-fähig (51 Prozent 5G-Anteil).

5G-Geräte bereits ab 200 Euro

Viel Geld müsse man für die Geräte nicht mehr zwangsläufig zahlen. Erste Geräte mit 5G-Modem gebe es bereits ab 200 Euro. Doch ob man damit dann auch tatsächlich in den Genuss von 5G kommt, hängt stark davon ab, wo man wohnt und bei welchem Mobilfunkanbieter man ist. Denn die 5G-Netzdichte kann mit dem Geräteangebot derzeit nicht mithalten, kostatiert Verivox.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Während die Telekom angibt, bereits 80 Prozent der Bevölkerung mit 5G zu versorgen, liegt die Versorgungsdichte bei Vodafone nur bei knapp einem Drittel. Telefonica bietet derzeit sogar nur in einigen Großstädten 5G-Datenfunk.

Immerhin - bei fast allen Tarifen ist 5G-Unterstützung bereits kostenlos integriert, nur vereinzelt fallen in günstigeren Tarifen monatliche Zusatzkosten von rund drei Euro an.

Der Unterschied zwischen LTE (auch 4G genannt) und 5G dürfte für viele Nutzer Anfangs allerdings ohnehin nicht wirklich dramatisch ausfallen. Anwendungen, die wirklich von den höheren Bandbreiten und den geringeren Latanzzeiten profitieren, gibt es derzeit noch nicht wirklich.

Wer also bereits ein 5G-Handy hat, es wegen fehlender Netzabdeckung noch aber nicht nutzen kann, muss sich deshalb nicht übermäßig grämen. Immerhin ist man so bereits gerüstet, sollte der Netzausbau auch in der eigenen Region erfolgen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandVerivoxVodafone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website