Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Neue WhatsApp-Funktion: Emoji-Reaktionen ab heute verfügbar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextKirmes-Messerattacke: Mann stellt sichSymbolbild für einen TextDeutsche ESC-Legende hört aufSymbolbild für einen TextTödliche CSD-Attacke: Fünf Jahre Haft
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

WhatsApp bekommt Emoji-Reaktionen für Nachrichten

Von t-online, arg

Aktualisiert am 05.05.2022Lesedauer: 2 Min.
WhatsApp-Chat: Ab sofort können Nutzer auf Nachrichten direkt mit Emojis reagieren.
WhatsApp-Chat: Ab sofort können Nutzer auf Nachrichten direkt mit Emojis reagieren. (Quelle: Meta)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was lange währt, wird endlich gut? WhatsApp führt die längst überfälligen Emoji-Reaktionen für Nachrichten ein. Das versteckt sich hinter der neuen Funktion.

In sozialen Netzwerken und bei anderen Nachrichten-Apps gibt es die Funktion schon lange, jetzt zieht WhatsApp nach: Ab heute beginnt die Veröffentlichung der Emoji-Reaktionen für Nachrichten. Das hat Meta-Chef und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf seinem sozialen Netzwerk bekannt gegeben.

Erste Anzeichen dafür, dass der Meta-Konzern seinem Messenger endlich diese heiß ersehnte Funktion spendiert, fanden Beta-Tester bereits Ende März. Zum Start soll es insgesamt sechs verschiedene Emojis geben, darunter einige Favoriten der Nutzer. Die restlichen Emojis sollen in Zukunft folgen.

Mark Zuckerberg kündigt den Start auf Facebook an.
Mark Zuckerberg kündigt den Start auf Facebook an. (Quelle: t-online)

Übersicht im Chat

Die Funktion ist einfach erklärt: Statt in einer neuen Nachricht ein Emoji zu verschicken, um auf eine vorangegangene Nachricht zu reagieren, wird einfach direkt auf die entsprechende Nachricht reagiert.

Das schafft vor allem in Chats mit mehreren Teilnehmern Ordnung, denn alle Emojis werden direkt in horizontaler Reihe unter dem entsprechenden Text angezeigt und eben nicht als jeweils eigene Nachricht.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Start der Emoji-Reaktionen ist zwar für den heutigen Donnerstag geplant, das heißt aber nicht, dass bereits alle Nutzer sofort in den Genuss der neuen Funktion kommen. Denn in der Ankündigung heißt es lediglich "ab heute". Bis jeder WhatsApp-Nutzer das entsprechende Update erhalten hat, werden wohl einige Tage vergehen.

Nutzer entdecken regelmäßig neue Funktionen in der Betaversion

In den Testversionen der Nachrichten-App finden Nutzer regelmäßig neue Funktionen oder Verbesserungen für WhatsApp. Tester haben erst vergangene Woche eine neue Komfortfunktion entdeckt:

In Zukunft sollen bis zu zwei Smartphones ein und dasselbe WhatsApp-Konto nutzen können. Bisher ist das nicht möglich, jeder Account war auf ein Smartphone beschränkt. Wollte man dies wechseln, musste man immer erst das neue Telefon verifizieren, was gleichzeitig bedeutete, dass WhatsApp auf dem anderen Smartphone nicht mehr genutzt werden konnte – bis man dort erneut eine Verifikation durchgeführt hätte.

Die neue Funktion soll sich ähnlich wie die Desktop-Anwendung bedienen lassen: Auf dem neuen Gerät wird ganz einfach ein QR-Code eingescannt, über den sich das neue Telefon dann mit dem entsprechenden Account verbindet. Einen genauen Erscheinungstermin für die neue Funktion zur doppelten Kontonutzung gibt es noch nicht. Da die Option aber bereits in der Betaversion enthalten ist, dürfte eine Veröffentlichung relativ zeitnah stattfinden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
iPhone-Anrufliste wiederherstellen: So geht's
FacebookMark Zuckerberg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website