• Home
  • Themen
  • Mark Zuckerberg


Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg

Freunde als angeblicher Mark Zuckerberg um Geld betrogen

Mit dem angeblichen Interesse von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg an seiner schlecht laufenden Firma und anderen Lügen hat ein Kaufmann Freunde und Bekannte um fast eine Viertelmillion Euro betrogen.

Justitia

Deepfakes sind eine Gefahr, wie die Videoschalte zwischen Franziska Giffey und dem falschen Vitali Klitschko zeigt. Aber gleichzeitig ist die Technologie auch extrem unterhaltsam.

Vergleich zwischen zwei Videos von Mark Zuckerberg: Prominente sind häufig Opfer von Deepfakes.

"Es ist das Ende einer Ära", sagte Mark Zuckerberg zum Rückzug von Sheryl Sandberg. Doch die Kluft zwischen beiden wurde seit Jahren größer. Über Sandbergs gewandelte Rolle und die Folgen ihres Weggangs.

Sheryl Sandberg sammelte erste Erfahrungen bei Google und kam 2008 zu Facebook.
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Die Co-Geschäftsführerin des Meta-Konzerns gibt ihren Posten auf. Immer wieder gab es Gerüchte um ein angespanntes Verhältnis zwischen Sheryl Sandberg und Gründer Mark Zuckerberg. 

Sheryl Sandberg: Die Co-Geschäftsführerin verlässt den Konzern.

Er hat zugeschlagen: Mit Twitter verleibt sich der Unternehmer Elon Musk das nächste Unternehmen in sein Firmenimperium ein – gegen deutlichen Widerstand. Genau darin liegt der Schlüssel seines Erfolgs. l Von N. Behrens

Tesla-Chef Elon Musk teilt die Menschen laut seinem Biographen in zwei Kategorien ein: Menschen, die für ihn sind, und jene, die ihm im Weg stehen.
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens

Aus hundert Euro ein Millionenvermögen machen – wer rechtzeitig in Bitcoin investierte, konnte solche Träume Wirklichkeit werden lassen. t-online zeigt drei Erfolgsrezepte der Krypto-Milliardäre. 

Grund zum Lachen: Tyler Winklevoss ist in den vergangenen Jahren zu einer der bekannten Investoren im Krypto-Sektor geworden. Er prägt die neue Finanzszene mit.
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens

Die EU nimmt Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Facebook an die Kandare. Leider geht sie dabei zu weit.

Plenarsitzung des EU-Parlaments zum Digital Services Act im Januar.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Megadeal für ein Startup aus der "Höhle der Löwen": Der digitale Größenberater Presize, in den Carsten Maschmeyer Ende 2020 investiert hatte, wurde von Mark Zuckerbergs Meta gekauft.

"Die Höhle der Löwen": Investor Carsten Maschmeyer hat bei Presize das richtige Händchen bewiesen.

Der Facebook-Konzern Meta erneuert einem Medienbericht zufolge seine Pläne für die Einführung einer virtuellen Währung. Intern nennen Mitarbeiter die digitalen Münzen "Zuck Bucks" in Anspielung auf Firmengründer Mark Zuckerberg.

Will mit Libra die Finanzwelt umkrempeln: Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

Facebook will bei jungen Nutzern beliebter werden. Helfen soll der Kurzvideodienst Reels, der ab sofort weltweit im sozialen Netzwerk integriert wird. Reels soll ein Gegengewicht zu TikTok darstellen.

Facebook-Konzern Meta: Enttäuschung bei den Anlegern.
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Kurseinbrüche, hohes Risiko: Tech-Aktien sind auf einmal nicht mehr die Lieblinge der Börse. In den ersten Wochen des Jahres gab es einen regelrechten Abverkauf. Der hat einige Gründe – und bietet Chancen. 

Börsenhändler in New York (Symbolbild): Wer bei den fallenden Tech-Kursen, günstig in starke Unternehmen einsteigen will, muss die Konzerne genau analysieren.
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens

Der frühere britische Vize-Premierminister Nick Clegg steigt in die Meta-Führungsebene auf und wird Präsident für globale Angelegenheiten. Dort soll er sich um politische Anliegen des Konzerns kümmern und Facebooks Image verbessern.

Nick Clegg, Politikchef von Facebook, hat die Entscheidung verteidigt, anders als Twitter und Google an Werbung mit politischen Inhalten festzuhalten.

Peter Thiel ist ein schwerreicher Geschäftsmann. Der in Deutschland geborene Investor träumt von einer Welt ohne staatliche Einschränkung. Die Sorge vor dem Einfluss des Trump-Freundes wächst. 

Peter Thiel: Der deutschstämmige Milliardär möchte künftig die amerikanische Politik erobern.
Von Nils Kögler, Steve Haak

Als Paypal-Mitgründer machte Peter Thiel ein Vermögen, bei Facebook war er einer der ersten Investoren. Berichten zufolge will der gebürtige Frankfurter sich künftig noch stärker für eine rechte politische Agenda engagieren.  

Peter Thiel: "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 2,6 Milliarden Dollar.

Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte muss Facebook einen Nutzerrückgang hinnehmen. Was heißt das für Facebook? Welche Folgen hat das für die Nutzer? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Instagram, Facebook und WhatsApp: Ist der Facebook-Konzern zu mächtig?

Facebooks eigene Digitalwährung Diem zerschellt am Widerstand der Regulierer, ehemalige Partner wie Visa und Co. sind schon lange abgesprungen. Nun geht die Technologie für einen geringen Preis an eine US-Bank.

Aus der Traum (Symbolbild): Facebook-CEO Mark Zuckerberg wird mit der konzerneigenen Kryptowährung Diem nicht den internationalen Zahlungsverkehr verändern.

Die vom Facebook-Konzern Meta entwickelte Kryptowährung Diem soll laut eines Medienberichts veräußert werden. Der Druck von Regulierungsbehörden sei zu groß.

Facebook plant die Kryptowährung Libra.

Nancy Faeser argumentiert an der Realität vorbei, wenn sie Telegram mit der Abschaltung droht. Den Betreibern der Plattform dürften die Aussagen der Innenministerin ziemlich egal sein. 

Telegram: Dem Messenger werden Faesers Drohungen egal sein.
Eine Kolumne von Nicole Diekmann

Facebook-Gründer Mark Zuckeberg hat sein Anwesen auf Hawaii um etwa 44 Hektar vergrößert. Dafür legte er 17 Millionen Dollar auf den Tisch. Von Einheimischen gab es bereits mehrfach Kritik. 

Mark Zuckerberg auf der Münchner Sicherheitskonferenz (Archivbild): Der Facebook-Gründer vergrößert sein Anwesen auf Hawaii.

Für die russische Regierung ist er ein Staatsfeind. Andere nennen ihn den Mark Zuckerberg Russlands. In erster Linie ist Pawel Durow aber eins: der Mann hinter dem umstrittenen Messenger Telegram. Ein Porträt.

imago 61416861

Der Facebook-Konzern Meta hat seine soziale VR-Plattform Horizon Worlds gestartet. Aus Angst vor sexuellen oder rassistischen Übergriffen in der virtuellen Welt hat das Unternehmen gleich mehrere Sicherheitsfunktionen eingebaut.

Horizon Worlds ist eine Anwendung für Metas VR-Brille Oculus Quest.

Deutschlands Politiker pilgern gern nach China – aber werden sie dort respektiert? Eher nicht, sagt Ai Weiwei. Im Gespräch erklärt Chinas berühmtester Künstler, was er an den Deutschen mag. Und was nicht.

Angela Merkel und Chinas Staatspräsident Xi Jinping: Deutsche Politiker werden in Peking nicht ernst genommen, mahnt Künstler Ai Weiwei.
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke

Vodafone schaltet nun die nächste Ausbaustufe von 5G frei: 5G Standalone ist jetzt für rund 10 Millionen Menschen verfügbar – und soll viele der vollmundigen Technik-Versprechen endlich einlösen.

Der 5G-Ausbau bei Vodafone in Deutschland kommt sehr gut voran.

Der US-Konzern Facebook gibt sich einen neuen Namen: Der Onlineriese wird künftig Meta heißen. Wie kommt das bei Nutzern an? Auf Twitter sorgt das Vorhaben für viel Kritik und einige Lacher. 

Mark Zuckerberg vor dem neuen Logo seines Unternehmens: Facebook heißt nun Meta.

Das Online-Netzwerk Facebook wird auch weiterhin Facebook heißen - aber der Dachkonzern, zu dem etwa auch Instagram gehört, will nun unter...

Ein Meta-Zeichen in der Unternehmenszentrale in Menlo Park.

Facebook verfehlt die Umsatzerwartungen der Analysten – verdient aber besser als sie dachten. Die Geldmaschine des Online-Riesen ist widerstandsfähig sowohl gegen die PR-Krise als auch gegen Apples Datenschutz-Regeln.

Ein Facebook-Logo (Symbolbild): Der Konzern steigert seinen Quartalsgewinn auf mehr als 9 Milliarden US-Dollar.

Seit der Gründung Facebooks hat Mark Zuckerberg immer mehr Unternehmen hinzu gekauft. Dass der Mutterkonzern so heißt, wie das umstrittene soziale Netzwerk ist problematisch. Das soll sich nun ändern.

Mark Zuckerberg: Der Facebook-Gründer hat noch große Pläne für sein Unternehmen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website