Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Putins Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen TextMann mit Messer getötet – Verdächtiger flüchtigSymbolbild für einen TextNach sieben Jahren: Ehe-Aus für SerienstarSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Apple überholt Samsung mit dem iPhone X

Von dpa
Aktualisiert am 04.02.2018Lesedauer: 1 Min.
Logos von Apple und Samsung: iPhones auf der Überholspur
Logos von Apple und Samsung: iPhones auf der Überholspur (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Apple ist nach Berechnungen von Marktforschern dank dem Erfolg des neuen "iPhone X" im Weihnachtsgeschäft erneut an die Spitze im Smartphone-Markt vorgestoßen. Der iPhone-Konzern sei knapp am Dauer-Marktführer Samsung vorbeigezogen, erklärte die Marktforschungsfirma "Strategy Analytics".

Apple verkaufte im 4. Quartal (Oktober bis Dezember 2017) 77,3 Millionen iPhones, während Samsung nach Schätzungen von "Strategy Analytics" nur auf 74,4 Millionen verkaufte Smartphones kam. Der südkoreanische Konzern veröffentlicht selbst keine Absatzzahlen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Apple im Weihnachtsquartal Samsung überholt - im restlichen Jahresverlauf die Krone aber wieder abgeben muss.

Der Smartphone-Markt insgesamt schrumpfte im vergangenen Quartal "Strategy Analytics" zufolge um neun Prozent auf 400 Millionen verkaufte Geräte. Das wäre der bisher höchste Rückgang in dem Geschäft, in dem es sonst meist schnell aufwärts ging.

Weitere Artikel

Apple halbiert Produktion
Das iPhone X droht zum Ladenhüter zu werden
iPhone X: Das Spitzen-Smartphone verkauft sich schlecht

Stiftung Warentest: Falltest nicht bestanden
Pannenserie bei Apples neuem Top-Smartphone
Durchgefallen: So sah das iPhone X nach dem Falltest aus.

Apples fehlerhafte Face ID
iPhone X verwechselt Mutter und Sohn
Apples iPhone X: Wie sicher ist die Gesichtserkennung?


China schrumpft um 16 Prozent

Auslöser für den Rückschlag sei der chinesische Smartphone-Markt gewesen, in dem die Verkäufe um 16 Prozent geschrumpft seien. Denn vielen Verbraucher würden länger damit warteten, ihre aktuellen Smartphones zu ersetzen. China ist der größte Smartphone-Markt der Welt. Im gesamten Jahr 2017 sei der weltweite Smartphone-Absatz um ein Prozent auf 1,5 Milliarden Geräte gestiegen, errechnete "Strategy Analytics".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AppleChinaSamsungiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website