Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Sicherheitslücke bedroht iPhone-Nutzer – iOS-Version updaten!


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Sicherheitslücke bedroht iPhone-Nutzer

Von t-online, avr

Aktualisiert am 26.01.2019Lesedauer: 2 Min.
Ein Mann mit einem iPhone X (Symbolbild): Eine Sicherheitslücke für iOS bedroht derzeit iPhone-Nutzer.
Ein Mann mit einem iPhone X (Symbolbild): Eine Sicherheitslücke für iOS bedroht derzeit iPhone-Nutzer. (Quelle: getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen einer Sicherheitslücke können Hacker Schadsoftware auf iPhones installieren – ohne Wissen der Nutzer. Apple bietet bereits eine Lösung für das Problem.

Eine Sicherheitslücke bedroht derzeit iPhone-Nutzer: Unbekannte können mit dem sogenannten Exploit "Chaos" aus der Ferne das Smartphone knacken und so Zugriff aufs Gerät bekommen. Das berichtet "heise online".


Sperrbildschirm bei iPhones und Android-Geräten einrichten

Um als Android-nutzer Inhalte auf dem Sperrbildschirm einzuschränken, müssen Sie die "Einstellungen" aufrufen
Suchen Sie als nächstes die Option "Gerätesicherheit". Alternativ können Sie die Einstellung auch mithilfe der Suche finden.
+6

Nutzer müssen dafür eine manipulierte Webseite aufrufen. Dadurch wird der schädliche Code auf das iPhone geladen. Die User bekommen von dem Download nichts mit. Wegen einer Schwachstelle im Kernel können Unbekannte dann aus der Ferne das System knacken und übernehmen. Das Aushebeln von Sicherheitsmechanismen von iOS-Systemen wird in Fachkreisen "Jailbreak" genannt.

Ist das System übernommen, können Angreifer Schadsoftware aufs Smartphone laden. Die Lücke hat der chinesische Sicherheitsforscher Qixun Zhao entdeckt.

Update stopft die Lücke

Betroffen sind alle Geräte mit einschließlich iOS 12.1.2. Das Betriebssystem kann auf allen iPhones ab dem 5s laufen. Auch die neuen iPhones wie das Xs, Xs Max und Xr sind betroffen.

Sicherheitsforscher Qixun Zhao hatte die Lücke Apple gemeldet. Der Konzern hat erst vor kurzem eine neue iOS-Version herausgegebene: iOS 12.1.3. Die neue Version schließt die Sicherheitslücke "Chaos" sowie andere Sicherheitsprobleme.

So prüfen Sie Ihre iOS-Version

Um zu prüfen, ob Sie Ihr iOS aktualisieren können, gehen Sie wie folgt vor

1. Gehen Sie in die Einstellungen.
2. Klicke Sie auf "Allgemein".
3. Wählen Sie "Software-Updates".

Mögliche Updates werden hier angezeigt. Falls Sie in Zukunft automatisch die aktuelle iOS-Version auf das Gerät bekommen möchten, können Sie in dem Menü automatische Update einschalten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • heise online: "'Chaos': iPhone-Lücken erlauben Remote-Jailbreak"
  • Blog von Qixun Zhao (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
WhatsApp-Kontakte löschen: So funktioniert es auf Android und iOS
AppleApple iOSHackeriPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website