t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Donald Trump empört sich bei Tim Cook über das iPhone-Design


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextTodesdrama bei Schalke-SpielSymbolbild für einen TextStudie zeigt: So sah T-Rex wirklich ausSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Trump empört sich bei Tim Cook über das iPhone-Design

Von t-online, avr

Aktualisiert am 26.10.2019Lesedauer: 2 Min.
Donald Trump: Der US-Präsident beschwerte sich auf Twitter wegen des iPhone-Designs.
Donald Trump: Der US-Präsident beschwerte sich auf Twitter wegen des iPhone-Designs. (Quelle: ZUMA Press/ Yuri Gripas/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Donald Trump fällt auf Twitter immer wieder mit seinen Tweets auf. Eine aktuelle Nachricht behandelt nun das Design aktueller iPhones. Denn der US-Präsident vermisst eine bestimmte Taste.

Donald Trump hat sich auf Twitter bei Apple-CEO Tim Cook über das Design der neuen iPhones beschwert. Er schreibt: "An Tim: Der Knopf auf dem IPhone war DEUTLICH besser als der Swipe"


Finger weg von diesen Handytarifen


Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Trump bezieht sich wohl darauf, dass iPhones keinen physischen Home-Button am unteren Bildschirmrand mehr besitzen. Der Knopf führt Nutzer bei Smartphones auf den Hauptbildschirm zurück. Bei iPhones wurde der physische Knopf aber mit dem iPhone X im Jahr 2017 abgeschafft.

Aus dem Tweet wird nicht klar, ob Donald Trump ein neues iPhone nutzt. Auch eine Antwort von Tim Cook blieb bisher aus. Ein Grund dafür könnte sein, dass Trump den Apple-CEO in dem Tweet nicht markiert hat. Anfragen der US-Nachrichtenseite "Business Insider" zu dem Thema blieben bisher unbeantwortet.

Schon 2013 "Ratschläge" an Apple verteilt

Im März 2019 sorgte Trump bereits für Schlagzeilen, als er Apple-Chef Tim Cook auf einer Pressekonferenz "Tim Apple" nannte. Dieser reagierte später entsprechend auf Twitter. Mehr dazu lesen Sie hier.


Donald Trump hatte bereits in der Vergangenheit seinen Missmut über das iPhone geäußert. Im September 2013 twitterte er beispielsweise, dass Apple seine Smartphones mit größeren Bildschirmen ausrüsten sollte.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Ich kann nicht glauben, dass Apple das iPhone nicht mit einem größeren Bildschirm veröffentlicht hat. Samsung stiehlt ihnen das Geschäft. STEVE JOBS DREHT SICH IM GRAB", twitterte Trump damals.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Business Insider: "Donald Trump berates Apple CEO Tim Cook for removing the iPhone home button"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Absage von Spieleherstellern: Die E3 findet wieder nicht statt
AppleDonald TrumpTwitteriPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website