• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • WLAN
  • Bundeswehr-Soldaten haben oft kein WLAN-Zugang zur privaten Nutzung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Bundeswehr-Soldaten haben oft keinen WLAN-Zugang

dpa, Marc Niedzolka

21.04.2019Lesedauer: 1 Min.
Ein Aufkleber auf einer Glasscheibe weist auf ein WLAN-Netz hin: Auf nur rund jedem dritten Bundeswehr-Grundstuck, das mit Unterkünften ausgestattet ist, besteht ein kostenfreier WLAN-Zugang zur privaten Nutzung für Soldaten.
Ein Aufkleber auf einer Glasscheibe weist auf ein WLAN-Netz hin: Auf nur rund jedem dritten Bundeswehr-Grundstuck, das mit Unterkünften ausgestattet ist, besteht ein kostenfreier WLAN-Zugang zur privaten Nutzung für Soldaten. (Quelle: Jan Woitas/ZB/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kostenlose WLAN-Zugänge für Soldaten sind in den Bundeswehr-Unterkünften nach wie vor eine Ausnahme. Der Bund will das dringend ändern. Dabei geht es vor allem um die Rekrutierung des Nachwuchses.

Nur auf rund jedem dritten Bundeswehr-Grundstück, das mit Unterkünften ausgestattet ist, besteht ein kostenfreier WLAN-Zugang zur privaten Nutzung für Soldaten. Ende März waren 29 der bundesweit 256 Grundstücke, in denen Soldaten untergebracht sind, mit einem kostenlosen Internetzugang ausgestattet, wie das Verteidigungsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Darüber hinaus gibt es nach Ministeriumsangaben auf rund 50 Geländen lokale Lösungen, die von der Ausstattung eines einzelnen Gebäudes bis hin zur gesamten Liegenschaft variieren.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Bis Ende 2020 sollten flächendeckend alle Gebäude, in denen Soldaten untergebracht sind, WLAN-Zugänge zur privaten Nutzung haben, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Dies sei eine der Maßnahmen aus der "Agenda Attraktivität" der Bundeswehr.

  • "Job Fort?" Ford-Mitarbeiter empört über Bundeswehrkampagne
  • 450 Verdachtsfälle: Bei der Bundeswehr sind mehr Rechtsextreme als angenommen
  • Bundeswehr sucht Nachwuchs: Jeder zweite Schulabgänger ist ungeeignet


Derzeit laufen den Angaben zufolge Vorarbeiten für die Umsetzung in diesem und kommenden Jahr. Gründe für die längere Umsetzung seien, dass eine europaweite IT-Ausschreibung sowie Verhandlungen mit dem einzigen Bieter gescheitert seien. Erst im vergangenen August konnte demnach ein IT-Dienstleister für die Realisierung der Pläne gefunden werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So richten Sie einen WLAN-Drucker ein
Deutsche Presse-Agentur

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website