• Home
  • Digital
  • Ärger für EA: "FIFA"-Fans gehen auf die Barrikaden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

"FIFA"-Fans gehen auf die Barrikaden

Von dpa-tmn
28.11.2017Lesedauer: 1 Min.
37.000 "FIFA"-Spieler haben die Petition unterzeichnet.
37.000 "FIFA"-Spieler haben die Petition unterzeichnet. (Quelle: Symbolbild/Caroline Seidel/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zahlreiche Fans der Fußball-Simulation "FIFA 18" laufen Sturm gegen Änderungen im Spiel und

Unter anderem werden von dem Betreiber Electronic Arts schnellere Server gefordert und eine Verringerung der zu leistenden Spiele für die sogenannte "Wochenend-Liga". Hauptforderung ist allerdings eine Rückkehr auf den technischen Stand vor dem letzten Update auf Version 1.04. Denn dadurch, so kritisiert der Verfasser einer Petition, seien Spielmechanik, Steuerung und viele andere Funktionen wesentlich verschlechtert worden. Die Petition wurde beriets von mehr als 37.000 "FIFA"-Spielern gezeichneten.

Die Kritik an dem beliebtesten Fußballspiel ist nicht die einzige Baustelle, mit der sich Electronic Arts herumschlägt. Auch am Bezahlsystem des neuen Multiplayer-Spiels "Star Wars Battlefront II" gab es heftige Kritik von Spielern und Fachpresse. Diese hatte offenbar Erfolg: Die Möglichkeit, echtes Geld für Boni im Spiel zu investieren, wurde vorerst von Eletronic Arts abgestellt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ron Gilbert will nicht mehr über neues Monkey Island sprechen
  • Jan Moelleken
Von Steve Haak, Jan Mölleken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website