t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Microsoft: Windows 11 bekommt einen neuen Energiesparmodus


Microsoft
Windows 11 bekommt einen neuen Energiesparmodus

Von t-online, sha

15.07.2025 - 16:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Windows 11 logo on laptop screen stock image.Vergrößern des Bildes
Laptop mit Windows-11-Bildschirm: Windows-Notebooks bekommen eine neue Energiesparfunktion. (Quelle: Wirestock/imago-images-bilder)
News folgen

Microsoft führt eine Funktion für Windows 11 ein, um die Akkulaufzeit bei Notebooks zu erhöhen. Nutzer sollen davon möglichst nichts mitbekommen.

Microsoft will die Notebook-Akkulaufzeit unter Windows 11 verbessern. Wie der Konzern in einem Blogpost schreibt, wird dafür momentan eine Funktion namens "adaptiver Energiesparmodus" getestet.

Loading...

Im Vergleich zum bisherigen Energiesparmodus reduziert die neue Funktion unter Windows 11 bei einem inaktiven Notebook nicht die Bildschirmhelligkeit. Microsoft will, dass Nutzer so weiterarbeiten können, als hätten sie das Gerät gerade erst verwendet.

"Das adaptive Energiesparen ist eine optionale Funktion, die den Energiesparmodus automatisch aktiviert und deaktiviert", schreibt Microsoft. Das basiere auf dem Energiezustand des Geräts und der aktuellen Systemauslastung.

Updates werden pausiert

Während das Notebook den adaptiven Energiesparmodus aktiviert hat, sind Hintergrundprozesse und die Synchronisierung von Apps wie OneDrive oder OneNote über das Internet unterbrochen. Auch sicherheitsrelevante Updates pausiert das Betriebssystem, sobald der Modus aktiv ist.

Anwender müssen die Funktion in den Einstellungen selbst aktivieren. Das geht für Nutzer der Windows-11-Testversion (Windows Insider) unter "System" -> "Strom & Akku". Für alle anderen Anwender wird die Funktion in einer der kommenden Aktualisierungen veröffentlicht.

Der Bluescreen verschwindet

Indes hat Microsoft den Bluescreen unter Windows 11 für alle Nutzer entfernt. Das ist die erste größere Änderung an dem bekannten Absturzbildschirm, seit Microsoft in Windows 8 der Meldung ein trauriges Gesicht hinzugefügt hat. Nutzer nannten den Absturzbildschirm scherzhaft "Blue Screen of Death" (Bluescreen des Todes).

Der Grund laut Microsoft: Die neue Benutzeroberfläche verbessere die Lesbarkeit und entspreche besser den Designrichtlinien von Windows 11. Die Informationen darüber, was zum Absturz des Betriebssystems geführt hat, sollen jedoch erhalten bleiben.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom