Amazon will mit eigenem Spiel den Gaming-Markt aufmischen
Amazon will sich auf dem Gaming-Markt etablieren. Dazu prΓ€sentiert der Konzern jetzt sein erstes Computerspiel: "New World". Die Fachpresse durfte es bereits anspielen.
Der Online-HΓ€ndler Amazon hat sein erstes Computerspiel vorgestellt: "New World". Das Game ist in einer fiktiven Welt im Stile der Kolonialzeit angesiedelt. Spieler treffen hier aber auch auf Fantasiewesen wie Zombies.
Bei "New World" handelt es sich um ein sogenanntes MMO. Das steht fΓΌr "Massively Multiplayer Online (Game)". Dabei spielen mehrere tausend Nutzer gleichzeitig mit- oder gegeneinander. Spieler kΓΆnnen Aufgaben erfΓΌllen und dadurch Erfahrungspunkte sammeln. So lΓ€sst sich der Charakter verbessern. Bekannte MMO-Spiele sind beispielsweise "World of Warcraft" oder "EVE Online".
Γberleben gegen BΓ€ren und Zombies
"New World" soll Γ€hnlich funktionieren. Auch hier kΓΆnnen Spieler den Charakter verbessern, indem sie Punkte auf Attribute verteilen. Das berichten Spiele-Journalisten, die das Game vorab testen durften.
Ziel sei es, auf einer bisher noch unerschlossenen Insel zu ΓΌberleben. Dazu mΓΌssen Spieler mithilfe von Rohstoffen selbst GegenstΓ€nde herstellen. Als Feinde finden sich unter anderem wilde Tiere wie BΓ€ren oder Fabelwesen wie Zombies. Daneben kΓΆnnen sich die Spieler auch gegenseitig bekΓ€mpfen.
Kampf um Festungen
Quests, also Aufgaben, vom Spiel gibt es laut den Berichten der Journalisten derzeit nicht. Stattdessen mΓΌssen Spieler sich selbst eine BeschΓ€ftigung suchen und die Welt erkunden. SpΓ€ter soll es aber mΓΆglich sein, von anderen Spielern Aufgaben zu bekommen.
Spieler kΓΆnnen zudem Gebiete beanspruchen und darauf Festungen errichten. Diese lassen sich gegen Rohstoffe ausbauen. Wer ein Gebiet beanspruchen will, muss sich in einer Gilde befinden. In einer Gilde arbeiten mehrere Spieler als Team zusammen. Auch lassen sich die Festungen anderer Spieler angreifen.
Amazon sucht Alpha-Tester
Wann das Spiel erscheint, ist nicht bekannt. Interessenten kΓΆnnen sich auf der Webseite von "New World" als Alpha-Tester anmelden. Dazu brauchen Sie einen Amazon-Account. Um zur Anmeldeseite zu gelangen, klicken Sie hier. Jedoch ist das Anmeldefenster derzeit geschlossen. Wer dennoch Interesse hat, kann sich per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn wieder Test-PlΓ€tze frei sind.
- "Life is Strange 2" im Test: Ein Kunstwerk mit einer unnΓΆtigen SchwΓ€che
- "Apex Legends": Ein neuer Shooter will Fortnite vom Thron stoΓen
- Quiz: Sprechen Sie die Sprache der Zocker?
Bereits seit 2014 zeigt Amazon sein Interesse am Markt fΓΌr Videospiele. Damals kaufte der Konzern die Streaming-Plattform "Twitch" fΓΌr knapp eine Milliarde Dollar. Auf "Twitch" kΓΆnnen Nutzer live Games streamen. Erfolgreiche Nutzer kΓΆnnen mit ihren Streams wie YouTuber Geld verdienen. 2018 zΓ€hlte "Twitch" 15 Millionen aktive Nutzer tΓ€glich.
2016 kΓΌndigte Amazon das Spiel "Breakaway" an. Die Produktion wurde jedoch 2018 eingestellt.
- Webseite von "New World"
- GameStar: "New World - 2 Stunden Gameplay aus dem Kolonial-MMO von Amazon geleakt"
- MeinMMO: "New World: Die wichtigsten Erkenntnisse nach 3 Stunden Alpha"
- Giga.de: "New World: Krieg im neuen MMO von Amazon"