GefÀlschte Tinder-Profile locken in teure Abo-Fallen
Berlin (dpa/tmn) - Nutzer der Dating-App Tinder mĂŒssen sich aktuell vor einer fiesen Betrugsmasche mit gefĂ€lschten Profilen in Acht nehmen. Dabei werden die - vorwiegend mĂ€nnlichen - Opfer dazu verleitet, einen Link anzuklicken. Dieser soll vermeintlich dazu dienen, ihr Profil zu verifizieren, wie das Portal watchlist-internet.at berichtet.
TatsĂ€chlich fĂŒhrt der Link jedoch in ein kostenpflichtiges Abo, das monatlich bis zu 50 Euro kostet.
Bei den betrĂŒgerischen und oft weiblichen Profilen handelt es sich um Bots - also Roboter, die im Laufe des GesprĂ€chs zunĂ€chst ein Treffen mit dem Opfer vereinbaren. BeilĂ€ufig weisen sie dann auf einen Link, mit dem sich der GesprĂ€chspartner verifizieren soll. Als ErklĂ€rung fĂŒr dieses SicherheitsbedĂŒrfnis nennen sie angebliche negative Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Der Link fĂŒhrt zu verschiedenen Plattformen, die mit kostenloser Mitgliedschaft werben. Dort erscheint die Aufforderung, Chatname, Passwort und Emailadresse einzugeben. Nach dem Klick auf den Button "Start Now" soll man seine Kreditkartendaten eingeben. Mit der anschlieĂenden BestĂ€tigung schlieĂt man jedoch verschiedene Mitgliedschaften ab, die zwischen 37 und 50 Euro im Monat kosten.
Da bereits bei Tinder die Möglichkeit besteht, sein Profil verifizieren zu lassen, sollte man bei solchen Anfragen Dritter skeptisch sein, heiĂt es auf watchlist-internet.de. FĂŒr diejenigen, die bereits in die Falle getappt sind, empfiehlt das Portal, in keinem Fall auf etwaige Geldforderungen zu reagieren.