t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Tipps | Vor dem Fernseherkauf ist der Karton-Test wichtig


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextUkraine: Offensive mit deutschen PanzernSymbolbild fΓΌr einen TextPapst liegt im KrankenhausSymbolbild fΓΌr ein VideoCharles scherzt ΓΌber deutsche Tradition
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vor dem Fernseherkauf ist der Karton-Test wichtig

Von dpa-tmn
15.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Mann und eine Frau beim Fernsehen: Beim TV-Kauf sollten Nutzer einiges beachten.
Ein Mann und eine Frau beim Fernsehen: Beim TV-Kauf sollten Nutzer einiges beachten. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn daheim ein neuer Fernseher einziehen soll, beginnt das große Suchen und Vergleichen: Welche Merkmale sind wichtig? Welche Modelle kommen in Frage? Das sind die Antworten.

Die beste Technik steckt oft in den grâßten Fernsehern. Unterhalb von 48 Zoll gebe es relativ wenige gute GerÀte, zieht die Stiftung Warentest Bilanz aus ihren TV-Tests seit April 2020 ("test"-Ausgabe 1/21).


Sechs hΓ€ufige PC-Fehler, die Sie ganz einfach vermeiden kΓΆnnen


Aber davon abgesehen: Wie groß "der Neue" idealerweise ist, hÀngt zum einen vom Sitzabstand ab. Die Experten empfehlen bei UHD-Auflâsung, die oft auch als 4K bezeichnet wird, etwa das Zweifache der Bilddiagonale als Abstand. Wie Sie den idealen Sitzabstand zum Fernseher berechnen, lesen Sie hier.

Karton-Test im Wohnzimmer

Zum anderen entscheidet aber auch die Γ„sthetik. Damit man hinterher nicht ΓΌberrascht ist, wie groß das TV im Wohnzimmer wirkt, kann man vorher einfach einmal verschiedene Diagonalen aus Karton ausschneiden und probeweise am kΓΌnftigen Standort platzieren.

Bei der Frage nach der Displaytechnologie legen sich die Tester eindeutig fest: Die besten Bilder lieferten derzeit OLED-Fernseher. Dafür seien sie aber auch teurer als LCD-Modelle. GrundsÀtzlich fÀnden sich ab 55 Zoll Grâße praktisch keine GerÀte ohne UHD-Auflâsung mehr.

Die Stiftung Warentest hat aktuell mehrere Fernseher getestet. Ein Überblick über die Testsieger finden Sie hier.

Bluetooth und HDMI

Bei der TV-Ausstattung kânnen etwa alle, die regelmÀßig zu Kopfhârern greifen, auf Bluetooth-Funk achten. So bekommt man oft besseren Klang, als ihn die TV-Lautsprecher liefern, und es gibt auch keine Kabel-Stolperfalle.

Ansonsten ist die Anzahl der Videoanschlüsse (HDMI) wichtig. Wer einen Receiver oder eine Streaming-Box, einen Computer, einen Blu-Ray-Player und eine Spielkonsole anschließt, kommt mit nur zwei oder drei HDMI-Buchsen nicht hin. Und das ewige Umstâpseln nervt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kriminelle verschicken gefΓ€hrliche Links ΓΌber Seiten der EU
Stiftung Warentest

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website