Tesla arbeitet an futuristisch aussehendem Robotertaxi
Tesla entwickelt laut Firmenchef Elon Musk ein selbstfahrendes und futuristisch aussehendes Taxi. Dass eine Person die Kontrolle ΓΌber das Fahrzeug ΓΌbernehmen kann, sei nicht geplant.
Der E-Auto-Hersteller Tesla will ein "spezielles" selbstfahrendes Taxi bauen, das "futuristisch aussehen wird", wie Elon Musk bei der PrΓ€sentation der Quartalszahlen seines Unternehmens mitteilte. Demnach soll das Robotaxi vollstΓ€ndig selbstfahrend sein und kein Lenkrad und keine Pedale haben.
Der Tesla-Chef hatte seine Vorhersagen zur vollstΓ€ndigen Autonomie bereits mehrmals verfehlt. 2019 sagte Musk, dass Robotaxis ohne menschliche Fahrer in einigen US-MΓ€rkten im Jahr 2020 verfΓΌgbar sein wΓΌrden.
VollstΓ€ndig autonomes Fahren noch in diesem Jahr
Anfang dieses Jahres sagte der Tech-MilliardΓ€r, er wΓ€re "schockiert", wenn Tesla in diesem Jahr kein vollstΓ€ndig autonomes Fahren erreichen wΓΌrde, das sicherer ist als das von Menschen.
Konkreter wird es bei Tesla, wenn es um die Produktion des 2019 vorgestellten Cybertrucks und des humanoiden Roboters "Optimus" geht. Bei beiden Produkte soll die Herstellung im kommenden Jahr beginnen.
Der im vergangenen Sommer vorgestellte Tesla Bot ist laut Tesla-CEO Elon Musk das wichtigste Produkt, an dem sein Unternehmen arbeite. Er kΓΆnne sogar bedeutender werden als das FahrzeuggeschΓ€ft, sagte der Tesla-Chef im Januar.
Roboter fΓΌr Transportaufgaben
Musk will den Roboter zuerst in den eigenen Fabriken einsetzen. Dort kΓΆnne er Teile transportieren oder andere Aufgaben ΓΌbernehmen. "Wenn wir keine Verwendung dafΓΌr finden, sollten wir nicht erwarten, dass andere es tun", hatte Musk gesagt.
Mit seinem futuristisch aussehenden Elektro-Pick-up Cybertruck will Tesla ins KerngeschΓ€ft amerikanischer Autokonzerne vordringen. Das Fahrzeug hat eine ungewΓΆhnliche dreieckige Form, die eher an einen kantigen Tarnkappen-Kampfjet als einen klassischen Pick-up erinnert.
- Nachrichtenagentur Reuters