t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

"Kiki-Challenge": Polizei warnt vor gefährlichem Social-Media-Trend


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextSpektakulärer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Polizei warnt vor gefährlicher "Kiki-Challenge"

Von dpa
Aktualisiert am 02.08.2018Lesedauer: 1 Min.
"Kiki-Challenge": Fahrer oder Beifahrer tanzen bei langsamer Fahrt neben der offenen Fahrzeugtüre zur Musik des Sängers Drake.
"Kiki-Challenge": Fahrer oder Beifahrer tanzen bei langsamer Fahrt neben der offenen Fahrzeugtür zur Musik des Sängers Drake. (Quelle: Instagram imene.hanafi)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In den USA erobert die "Kiki-Challenge" das Land. Nun droht der Social-Media-Trend nach Deutschland zu kommen. Die Polizei warnt jetzt vor Gefahren des Trends.

Ein leichtsinniger Social-Media-Trend aus den USA droht nach Deutschland zu kommen. Bei der "Kiki-Challenge" steigen Beifahrer oder sogar der Fahrer aus einem Auto und tanzen bei langsamer Fahrt neben der offenen Fahrzeugtür zur Musik des Sängers Drake. Filmchen von solchen Auftritten fluten seit einigen Tagen die sozialen Medien. Inzwischen warnen in Deutschland Polizisten davor, das nachzumachen.


US-Comedian Shiggy hatte den Tanz zu dem Hit "In My Feelings" des kanadischen Rappers zuerst aufgeführt. Mittlerweile gibt es unzählige Aufnahmen, wie Nachahmer sich zu den Textzeilen "Kiki, do you love me? Are you riding? Say you'll never ever leave from beside me 'Cause I want ya, and I need ya" verrenken.

Manche von ihnen legen eine sexy Show hin, manche scheitern bitter. Die Polizei in Osnabrück warnt: "Für uns ist der neue Trend ... alles andere als harmlos!" Beim Autofahren solle man angeschnallt sitzen bleiben und die Türen nicht öffnen – vom Handyverbot am Steuer ganz zu schweigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Amazon kennzeichnet "häufig zurückgegebene" Artikel
DeutschlandPolizeiUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website