t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSicherheit

Vorsicht vor Spamanrufen: Diese Rufnummern sollten Sie sperren


Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vorsicht vor diesen Telefonnummern

Von t-online, avr

Aktualisiert am 05.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Eine genervte Frau am Telefon: Vorsicht vor Spamanrufen.Vergrâßern des BildesEine genervte Frau am Telefon: Vorsicht vor Spamanrufen. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spam und Betrugsnachrichten gibt es in vielen Formen: per Post, per E-Mail und auch telefonisch. Eine Auswertung zeigt nun aktuelle Spamnummern, vor denen sich Nutzer hΓΌten sollten.

Wenn jemand anruft und Ihnen einen neuen Handyvertrag oder Stromanbieter andrehen will, handelt es sich hΓΆchstwahrscheinlich um einen sogenannten Spamanruf. Manchmal geht es auch um Gewinnspiele, in anderen FΓ€llen sollen Nutzer in Kostenfallen gelockt werden.

Wer einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhÀlt, kann im Internet auf Websites wie Tellows.de, anrufer-bewertung.de oder Cleverdialer.de mehr Informationen zur Nummer finden. Clever Dialer verâffentlicht zudem regelmÀßig eine Liste mit aktuellen Nummern, vor denen sich Nutzer hüten sollten. In diesem Artikel zeigen wir aktuelle Warnungen und erklÀren, wie Sie sich vor Spamnummern schützen kânnen.

Das sind die hΓ€ufigsten Spamnummern im Februar

Clever Dialer meldet fΓΌr den Zeitraum Februar folgende Nummern. Dem Unternehmen zufolge handelt es sich hierbei um Werbeanrufe, Gewinnspielangebote oder Kostenfallen. Lassen sich die Anrufe nicht eindeutig zuordnen, werden sie mit "Andere" gekennzeichnet.

  • 084149399139 (Verkauf)
  • 06920436149 (Kostenfalle)
  • 00447868711781 (Andere)
  • 082212740707 (Kostenfalle)
  • 0451160897620 (Gewinnspiel)
  • 041819474923 (Werbung)
  • 00441619108364 (Andere)
  • 021332463890 (Andere)
  • 041819474901 (Kostenfalle)
  • 00447868726050 (Gewinnspiel)

Wie auch im Monat Januar stammen die meisten Anrufe von der Nummer 84149399139 aus Ingolstadt. Laut Nutzerberichten warne der GesprΓ€chspartner vor einer StrompreiserhΓΆhung und rate zum Wechseln. Auch die Nummer aus Frankfurt (86920436149) landet erneut auf den zweiten Platz. Hier berichten Nutzer von einem "unendlichen Telefonterror" schreibt Clever Dialer.

Rufnummern sperren und bei der Netzagentur melden

Werbeanrufe sind in Deutschland nur erlaubt, wenn Nutzer dem eingewilligt haben. Dabei ist es unzulΓ€ssig, wenn ein Werbeanrufer Sie zu Beginn eines Telefonats um Erlaubnis fragt. Was die nervigsten Spamanrufe 2020 waren, lesen Sie hier.

Nutzer kΓΆnnen unerwΓΌnschte Nummern auf ihrem GerΓ€t sperren lassen und so weitere Spamanrufe vermeiden. Auch kΓΆnnen Sie verdΓ€chtige Nummern der Bundesnetzagentur melden. Die BehΓΆrde kann Strafen aussprechen oder Nummern sperren lassen. Wie Sie Nummern der Bundesnetzagentur melden kΓΆnnen und was Sie dabei beachten mΓΌssen, lesen Sie hier.

Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhΓ€ngiges Nachrichtenportal und wird von der StrΓΆer Digital Publishing GmbH betrieben.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von Clever Dialer
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website