t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSicherheit

Spam: Achtung, Betrug! Vorsicht vor diesen Telefonnummern


Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vorsicht vor diesen Telefonnummern

Von t-online, avr

Aktualisiert am 05.05.2021Lesedauer: 2 Min.
Anruf von einer unbekannten Nummer (Symbolbild): Vorsicht vor Spamanrufen.Vergrâßern des BildesAnruf von einer unbekannten Nummer (Symbolbild): Vorsicht vor Spamanrufen. (Quelle: getty-images-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spam und Betrugsnachrichten gibt es in vielen Formen: per Post, per E-Mail und auch telefonisch. Wir zeigen aktuelle Spamnummern, vor denen sich Nutzer hΓΌten sollten.

Spamanrufe nerven Nutzer regelmÀßig: Jeden Monat verâffentlicht das Unternehmen Clever Dialer seine aktuelle Liste mit gemeldeten Spamnummer. Wir zeigen, welche Nummern Sie auf Ihrem Telefon sperren kânnen.

Vorsicht vor diesen Telefonnummern

Clever Dialer meldet fΓΌr den Zeitraum April folgende Nummern. Dem Unternehmen zufolge handelt es sich hierbei um Werbeanrufe, Gewinnspielangebote oder Kostenfallen. Lassen sich die Anrufe nicht eindeutig zuordnen, werden sie mit "Andere" gekennzeichnet.

  • 06920436149 (Andere)
  • 03022187165 (Kostenfalle)
  • 00447868726050 (Gewinnspiel)
  • 080020033407 (Gewinnspiel)
  • 015213056745 (Andere)
  • 021332463890 (Andere)
  • 03022187188 (Andere)
  • 041819474901 (Andere)
  • 0451160897620 (Inkasso)
  • 015755467551 (Gewinnspiel)

Besonders die 06920436149 hat viele Nutzer genervt, wie Clever Dialer berichtet. So soll ein Betroffener 14 Mal angerufen worden sein. "Wenn es wichtig wΓ€re, wΓΌrden sie doch mal auf die Mailbox sprechen", so der User. Insgesamt konnte Clever Dialer fΓΌr den Zeitraum April 4.769 Anrufe von der Nummer erfassen. 538 haben sie blockiert.

Wie Sie den Ursprung von Nummern prΓΌfen kΓΆnnen

Wer einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhÀlt, kann im Internet auf Websites wie Tellows.de, anrufer-bewertung.de oder Cleverdialer.de mehr Informationen zur Nummer finden. Clever Dialer verâffentlicht zudem regelmÀßig eine Liste mit aktuellen Nummern, vor denen sich Nutzer hüten sollten. Das Unternehmen bietet auch eine App, die Nutzer helfen soll, unerwünschte Anrufer auszusperren.

Rufnummern sperren und bei der Netzagentur melden

Werbeanrufe sind in Deutschland nur erlaubt, wenn Nutzer dem eingewilligt haben. Dabei ist es unzulΓ€ssig, wenn ein Werbeanrufer Sie zu Beginn eines Telefonats um Erlaubnis fragt. Nutzer kΓΆnnen unerwΓΌnschte Nummern auf ihrem GerΓ€t sperren lassen und so weitere Spamanrufe vermeiden. Wie das geht, lesen Sie hier.

Auch kΓΆnnen Sie verdΓ€chtige Nummern der Bundesnetzagentur melden. Die BehΓΆrde kann Strafen aussprechen oder Nummern sperren lassen. Wie Sie Nummern der Bundesnetzagentur melden kΓΆnnen und was Sie dabei beachten mΓΌssen, lesen Sie hier.

Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhΓ€ngiges Nachrichtenportal und wird von der StrΓΆer Digital Publishing GmbH betrieben.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von Clever Dialer
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website